20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht

Rauf aufs Wasser!

DT | KaWe-Kurier online
DT | KaWe-Kurier online
DT | KaWe-Kurier online

Am Sonntag feiert das JBZ Blossin 25 Jahre Wassersport vor Ort

Am Sonntag, dem 27. Mai feiert das Jugendbildungszentrum Blossin 25 Jahre Wassersport auf dem Wolziger See. Und wie es der Name schon sagt, geht es dabei um Aktivitäten am und auf dem Wasser.

Los geht’s allerdings nicht in Blossin sondern im KiEZ am Hölzernen See. Hier startet nämlich die dritte Kanurallye durch das Dahme-Seen-Gebiet. Etwa 80 Freizeit-Kanuten werden zu dieser 12 Kilometer langen Rundfahrt durch die herrliche wald- und seenreiche Dahme-Landschaft erwartet.

Um 9.30 Uhr werden die Kanus an die Teilnehmer ausgegeben. Danach gibt’s eine detaillierte Einweisung durch die Wassersportprofis vom Jugendbildungszentrum. Im Einsatz sind 1er- und 2er Kajaks sowie 4er und 10er Kanadier. Der Start der Kanurallye, die von Gunnar Heyne vom Naturpark Dahme-Heideseen und Joachim Schneider vom KiEZ geführt wird, erfolgt um 11.30 Uhr.

In gemächlichem Tempo geht es dann in Richtung Blossin, wo die Kanuten gegen 13.30 Uhr erwartet werden. Hier werden sie feierlich mit Musik, Gegrilltem, Getränken, Kaffee und Kuchen empfangen. Ein Spektakel, dass man nicht entgehen lassen sollte!

Im Jugendbildungszentrum Blossin beginnt der Tag dagegen etwas gemächlicher. Das Hafencafé „Palstek“ ist ab 10 Uhr für Besucher geöffnet und lädt zu Imbiss und kühlen oder heißen Getränken. Gratis dazu gibt’s die wunderschöne Aussicht auf den Wolziger See! Ebenfalls geöffnet hat die Bootsverleihstation, wo man sich Motor- oder Segelboote ausleihen kann. Oder man versucht sich beim Stand-up-paddling! Da die Kanus bei der Rallye im Einsatz sind, können diese erst ab ca. 13 Uhr vermietet werden. Für alle Mietboote gewährt der Bootsverleih an diesem Tag einen Rabatt von 10 Prozent.

Stimmungsvoll verspricht der Segeltörn auf dem KaWe-Kurier-Kutter zu werden, der um 11 Uhr in See sticht. Wer gratis mitsegeln will, sollte sich schnell unter v.elbe@elroverlag.de anmelden! Insgesamt stehen 10 Plätze auf dem KaWe-Kurier-Kutter zur Verfügung.

25 Jahre JBZ Blossin – ein Rückblick

Vor 25 Jahren wurde das Jugendbildungszentrum Blossin offiziell eröffnet. Den Wassersport am Standort gab es allerdings schon viel länger! Mitte der 1960er Jahre begann hier nämlich die Ausbildung von Wasserfahrsportlern – so hieß das damals – der DHfK Leipzig. Ausgebildet wurden Segler, Kanuten und Windsurfer. Untergebracht waren die Studenten und Ausbilder damals in einem schlichten Zeltlager. Aber das sollte nicht so bleiben. Die Studenten begannen Mitte der 1970er Jahre, durch Arbeitseinsätze erste Gebäude auf dem weitläufigen Gelände zu errichten. Das erste Haus stand 1975. Drei Jahre später kam das Bootshaus dazu und 1980 das kleine Empfangsgebäude sowie ein Wasserwerk, das damals den ganzen Ort versorgte. 1984 wurde schließlich das Gästehaus gebaut. Zur Wendezeit war die Zukunft des Standorts zunächst unklar. Schließlich gehörte das Gelände der DHfK Leipzig, die aber kein Interesse mehr am Weiterbetrieb hatte. So übernahm zunächst der Landessportbund und später die Landessportjugend Brandenburg die Anlage. 1993 wurde der Verein Jugendbildungszentrum Blossin als freier Träger für außerschulische Ausbildung gegründet und übernahm den Weiterbetrieb des 11 Hektar großen Areals. Und seit dem wird ständig gebaut. Oder wie es Juliana Jesse vom JBZ sagt: „Hier gibt’s immer eine Baustelle.“

Die aus DDR-Zeiten stammenden Gebäude wurden nach und nach saniert und modernisiert. 1996 erfolgte ein umfassender Um- uns Ausbau der alten Mensa. Zwei Jahre später wurde das alte Bootshaus zu einer Funsporthalle mit Disco umgebaut. 2002/2003 wurde die neue Mehrzweckhalle errichtet. Und 2012 schließlich das Forscherhaus mit einem passenden Übernachtungshaus für die kleinsten Gäste des JBZ gebaut. Ein weiterer Höhepunkt steht in den nächsten Wochen auf dem Plan. Am 2. Juni wird der neue Sportplatz mit Kunstrasenspielfeld eröffnet.

Und das alles gilt es am Sonntag zu feiern. Richtig los geht’s um 13 Uhr mit verschiedensten Angeboten zum Mitmachen und Zuschauen am und auf dem Wasser. Und das sollten Sie nicht verpassen! Denn die Gäste können unter professioneller Anleitung in den Segelsport hineinschnuppern – eher entspannt auf den Kielbooten „Valken“ oder rasant auf einem Katamaran. Wer einmal auf einem Kutter mitsegeln will, hat dazu um 13.30 und um 15.30 Uhr beste Gelegenheit. Wer sein Gleichgewichtsgefühl erproben will, kann sich unter Anleitung beim Stand-up-paddling ausprobieren. Und am Ufer werden Flöße gebaut, die dann auf ihre Seetauglichkeit getestet werden.

Also tolle Angebote für Aktive oder einfach nur Neugierige, die sich das bunte Treiben lieber entspannt aus einem Liegestuhl im Hafencafé „Palstek“ anschauen möchten.

Schwimmwesten sind in ausreichender Zahl vorhanden. Die Veranstalter bitten allerdings darum, wetterfeste Kleidung, bzw. Badesachen für diejenigen, die sich beim Stand-up-paddling ausprobieren möchten, mitzubringen.

Na dann: Rauf aufs Wasser! Am Sonntag, dem 27. Mai im Jugendbildungszentrum Blossin.

T: VE; F: JBZ Blossin

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare