Am S-Bahnhof Zeuthen wurde ein weiterer Park- und Ride-Platz frei gegeben
„Was hier entstanden ist, kann sich sehen lassen!“, sagte Zeuthens Bürgermeister Sven Herzberger beim symbolischen Banddurchschnitt am neuen Parkplatz in der Nähe des S-Bahnhofes. Gemeinsam mit der Vorsitzenden der Gemeindevertretung Zeuthen, der bauausführenden Firma, Gemeindevertretern sowie weiteren Einwohnern übergab er in der vergangenen Woche den Platz seiner Bestimmung. Er befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Laderampe des früheren Güterbodens, der heute das Bürgerhaus des Ortes ist. Die Fertigstellung wurde im Anschluss mit einem kleinen Festakt gefeiert.
Der neue Parkplatz ist das Bindeglied zwischen dem bereits bestehenden P+R-Platz an der Alten Poststraße und dem S-Bahnhof. Er ist der dritte Ersatzstandort für den unbefestigten Parkplatz im Bereich des Bebauungsplans „Kastanienpassage“. Es sind 43 Stellplätze sowie vier Behinderten-Stellplätze entstanden. Die Zufahrt erfolgt über die Alte Poststraße. Die Baumaßnahme wurde unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes durchgeführt. Die Fahrbahn wurde mit Naturstein gepflastert. Gefördert wurde diese Maßnahme durch das Land Brandenburg, das gut 280000 Euro und damit rund 75 Prozent der Bau-und Planungskosten beisteuerte.
red / PI Gemeinde Zeuthen