Wahls Mühlenknödel: Die Produkte kommen aus einem
Umkreis von 15 Kilometern
Man nehme 330 in Freiland gehaltene, glückliche Hühner, dazu drei Betriebe, die sich in unterschiedlicher Form mit der Produktion und dem Vertrieb von Lebensmitteln beschäftigen. Diese drei Unternehmen sind die Bäckerei Wahl aus Bestensee, Das Restaurant „Alte Mühle“ in Friedersdorf und der Landwirtschaftliche Betrieb Conring (Naturhof Heidesee), ebenfalls aus Friedersdorf. Und fertig ist ein kleines Netzwerk aus regionalen Erzeugern aus einem Umkreis von 15 Kilometern. Solche kleinen, regionalen Netzwerke sollte es öfter geben – gibt es aber leider nicht. Deshalb haben die drei Unternehmen beschlossen, dieses Beispiel mehr in das Licht der Öffentlichkeit zu tragen. Dafür haben sie sich für den „pro agro Marketingpreis 2022 – natürlich Brandenburg! beworben. Ins Rennen um den Preis gehen hierbei „Wahl’s Mühlenknödel“. Diese werden von den Köchen des Restaurants „Alte Mühle“ nach einem Familienrezept hergestellt. Die Bäckerei Wahl liefert die dazu benötigten Brötchen und der Landwirtschaftliche Betrieb Conring steuert die Freilandeier aus ihrem Mobilstall bei. Das Ergebnis ist „ein hochwertiges, vielseitig verwendbares, handwerklich und regional hergestelltes und verzehrfertiges Produkt…Sie eignen sich ganz besonders als Beilage zu Weihnachtsgeflügel, Wild, Rind und Schwein oder als vollwertiges vegetarisches Essen“, heißt es in der Bewerbung für den Preis.
Die Produktion von „Wahl’s Mühlenknödel“ hat im vergangenen Jahr, auch als Folge des Lockdowns, begonnen. Christian Lück, Inhaber der „Alten Mühle“ dazu: „Für mich war es keine Option, meine Angestellten in die Kurzarbeit zu schicken. Deshalb haben wir nach Möglichkeiten gesucht, die Köche weiter zu beschäftigen.“ Entwickelt hat sich daraus die Kooperation mit der Bäckerei Wahl. Dazu kam dann der Landwirtschaftliche Betrieb Conring.
Vertrieben wird das Produkt in ausgewählten Filialen der Bäckerei Wahl, in der „Alten Mühle“ und demnächst auch im Hofladen der Familie Conring. Kaufen kann man „Wahl’s Mühlenknödel“ ab sofort immer donnerstags, freitags und samstags. Da das Produkt ohne den Zusatz von Stoffen hergestellt wird, die die Haltbarkeit künstlich verlängern, ist es gekühlt etwa sieben Tage haltbar.
In der „Alten Mühle“ werden darüber hinaus keine Eier mehr aus dem Tetrapack verarbeitet, sondern nur noch die Eier aus der Freilandhaltung des Naturhofes.
Somit haben alle etwas davon: die kooperierenden Produzenten durch die kurzen Wege und der Verbraucher, der ein absolut regionales Produkt erwirbt.
Eine Gelegenheit, weihnachtliches Gebäck der Bäckerei Wahl zu erwerben, gibt es am 27. November in der Zeit von 10 bis 17 Uhr in der Waldstraße 42 in Bestensee. Bei weihnachtlicher Musik, Glühwein und Bratwurst kann hier die Vorweihnachtszeit eingeläutet werden (wenn die bis dahin geltenden Corona-Regeln es zulassen).
MT