Reisen wird anders sein …

Warum nicht mal mit dem Wohnmobil, dem Hausboot oder dem Fahrrad vereisen?! Guido Riedel und seine Mitarbeiter haben einige „Geheimtipps“ für einen erholsamen Sommerurlaub parat. Foto: V. Elbe

Wie sicher ist Reisen in Corona-Zeiten und welche Alternativen gibt es zu den klassischen Urlaubszielen? Darüber sprachen wir mit Touristik-Fachwirt Guido Riedel

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Aber das Reisen im Jahr 2020 wird sicher ganz anders sein als in der Vergangenheit. Über mögliche Urlaubsziele und was man beim Reisen jetzt beachten sollte, sprachen wir mit dem Touristik-Fachwirt Guido Riedel von TUI TRAVELStar RB Reisen.

KaWe-Kurier: Herr Riedel, bei unserem letzten Gespräch mitten im Lockdown auf Grund der Corona-Pandemie war an touristisches Reisen nicht zu denken. Was hat sich in Ihrer Branche und in ihrem Unternehmen seitdem geändert?

Guido Riedel: Bevor ich auf Ihre Frage komme, möchte ich mich zunächst bei meinen Mitarbeiterinnen für ihren unermüdlichen Einsatz in dieser für uns so schwierigen Zeit und bei unseren vielen treuen Kunden für das aufgebrachte Verständnis bedanken. Viele Kunden haben sich bei uns für unsere Arbeit bei der Abwicklung von Reisestornierungen bedankt. Wir haben Blumensträuße bekommen und viele haben sogar freiwillig auf die Rückzahlung unseres Anteils am Reisepreis verzichtet. Meine Mitarbeiterinnen waren teilweise zu Tränen gerührt. Das gibt uns die Kraft weiterzumachen.

Aber jetzt zu Ihrer Frage. Die Aufhebung der Reisewarnung für Europa ist zweifellos ein erster Lichtblick. Wir hoffen darauf, dass die Reisewarnungen auch für einige außereuropäische Ziele wie Ägypten, Türkei und Tunesien demnächst aufgehoben werden. Positiv sehen wir auch die Rückholgarantie vieler Airlines und Veranstalter im Falle eines neuerlichen Corona-Ausbruchs am Reiseziel. Zudem haben auch die Reiseversicherer auf die besonderen Gegebenheiten reagiert. Wenn für ein Urlaubsziel bei der Anreise keine Reisewarnung existiert und es während des Aufenthalts zum Corona-Ausbruch kommt, dann greift jetzt der Versicherungsschutz.

Wie sicher ist Reisen in der jetzigen Zeit?

Alle Veranstalter haben Maßnahmen ergriffen, um Reisen so sicher wie möglich zu machen. Das gilt vor allem für die erforderlichen Hygiene-Standards während der gesamten Reise, also von der Abfertigung, über Flug und Transfers bis zur Sauberkeit in den Hotels. Aber machen wir uns nichts vor: Reisen wird in diesem Jahr anders sein als früher. Der Vorteil aber ist, dass viele Reiseziele weniger überlaufen sein werden als in der Vergangenheit.

Viele Reisewillige werden wohl trotzdem auf den Urlaub beispielsweise in Südeuropa verzichten. Welche Alternativen bieten sich für sie?

Attraktive Alternativen bieten sich natürlich in innerdeutschen Urlaubsregionen. Viele Hotels dürfen ihre Kapazitäten inzwischen wieder zu 100 Prozent auslasten. Wobei es wohl schwierig sein dürfte, beispielsweise an der deutschen Ostsee Plätze zu bekommen. Durch persönliche Kontakte können wir aber noch Ferienwohnungen auf dem Darß für September und Oktober anbieten. Eine weitere Alternative ist in diesem Jahr der Camping-Urlaub. Hier steht ab sofort unser RB-Reise-Mobil zur Vermietung bereit. Buchungsanfragen können direkt per Mail an wohnmobil@rbreisen.de gestellt werden. Gerne beraten wir dann bei der Suche nach dem passenden Reiseziel und helfen bei der Buchung der Camping-Plätze.

Welche Insider-Tipps haben Sie für unsere Leser?

Wie wäre es beispielsweise mit einem Hausboot-Urlaub? Oder mit Aktiv-Urlaub mit dem Fahrrad in Kombination mit einer Flusskreuzfahrt in den deutschen Flusstälern wie der Mosel, der Saale, der Elbe oder der Werra? Gerne organisieren wir auch individuelle Radreisen. Interessenten können sich einfach bei uns melden. Organisierte Radreisen wollen wir übrigens auch in den nächsten Jahren weiter anbieten. Interessante Zielgebiete dürften in diesem Jahr auch die deutschen Mittelgebirge wie der Harz, der Thüringer Wald oder die Rhön sein.

Welche Auslandsziele können Sie empfehlen?

Dänemark und hier besonders die Insel Bornholm stehen in diesem Jahr hoch im Kurs. Aber auch das Baltikum ist ein sehr attraktives Urlaubsziel. Ein Geheimtipp von mir sind die Britischen Kanal-Inseln oder das Pyrenäen-Vorland in Süd-Frankreich. Bei Flugreisen wäre auch die Bulgarische Schwarzmeerküste ein lohnendes Ziel.

Was sollten unsere Leser bei geplanten Auslandsreisen unbedingt beachten?

Gerade nach den Erfahrungen aus dem Lockdown sollten Auslandsreisen jetzt noch viel mehr als früher im Reisebüro gebucht werden. Denn wenn doch etwas Unvorhergesehenes passiert, haben sie immer einen persönlichen Ansprechpartner, der sich dann um alle Eventualitäten kümmert!

Eine letzte Frage: Wo werden Sie 2020 Ihren Sommerurlaub verbringen?

Für uns geht’s dieses Jahr mit dem Hund in den Harz.

Es fragte Vesa Elbe