20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, September 26, 2023
Mitarbeiter gesucht

Reiseskizzen aus Ligurien

Kulturbund zeigt neue Ausstellung und beginnt damit eine Reihe zum Gruppenerlebnis beim Malen

„Mare e monti“ – Meer und Berge. So ließe sich Ligurien, der schmale italienische Landstrich, der im Westen an die Cote d’Azur und im Süden an die Toskana stößt, knapp zusammenfassen. Gleich hinter der Riviera mit ihren einst so mondänen Badeorten steigt dort die Bergkette des Ligurischen Apennins auf. Dorthin, mitten in die Berge, reiste im Spätsommer 2021 eine Gruppe Berliner und Brandenburger Künstlerinnen und Künstler, um vor Ort inmitten der Olivenhaine zu malen.

Sie lebten in einer alten, einst den Nobelpreisträger Dario Fo beherbergenden Ölmühle. Es war ein für alle inspirierender Ort, dessen bauliche Eigenheiten ebenso wie die Landschaft, das Licht oder das nahe Ligurische Meer in den Werken festgehalten wurden und nun in der „Kleine Galerie“ im Bürgerhaus „Hanns Eisler“ in der Eichenallee in Königs Wusterhausen gezeigt werden. Der Kulturbund Dahme-Spreewald e.V. präsentiert dort die Ausstellung „Ligurien-Reiseskizzen“, die am 4.November, 19 Uhr, mit einer Vernissage eröffnet wird. Um das Besondere einer gemeinsamen Malreise spürbar werden zu lassen, kam bei den Protagonisten die Idee auf, einige der im vergangenen Jahr in den Bergen und am Ligurischen Meer entstandenen Werke vorzustellen.

Mit der von Karen Grunow und Silvia Reiner kuratierten Ausstellung „Ligurien – Reiseskizzen“ wird zugleich eine neue Reihe des Kulturbundes Dahme-Spreewald e.V unter dem Titel „MAL·GRUPPEN·MALEN“ etabliert, zu der künftig weitere solcher Künstlerrunden eingeladen sind. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr. Sie ist bis zum 4. Dezember 2022 zu sehen. Der Eintritt ist frei. RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare