Rekord geknackt und Titel verteidigt

Der Gewinnerkürbis brachte es diesmal auf ganze 446 Kilo. Darüber freuten sich nicht nur der Sieger Tino Nimtz (Mitte) und Kürbis-Olli (links), sondern auch die Azubis des Hagebaumarktes, die den Wettbewerb als Azubi-Projekt organisieren. Fotos: V. Elbe

Siegerkürbis von Tino Nimtz brachte 446 Kilo auf die Waage

Das Wetter sah gar nicht gut aus am Sonnabendvormittag. Regenschauer und ein kalter, böiger Wind zogen über das Dahmeland. Aber die gute Stimmung unter den Teilnehmern am inzwischen 12. Kürbis-Wettbewerb vom Hagebaumarkt, Kürbis-Olli und dem KaWe-Kurier hätten selbst Schneeschauer nicht vermiesen können. Und pünktlich zu Beginn des spektakulären Kürbiswiegens um 13 Uhr brach die dichte Wolkendecke auf und die Sonne blinzelte schüchtern vom Himmel.

Zunächst wurde der Schätzkürbis, den Kürbis-Olli vor Tagen im Eingangsbereich des Zeesener Baumarktes platziert hatte, gewogen und brachte schon einmal stattliche 294 Kilo auf die Waage. Den Sonderpreis für die genaueste Schätzung gewann schließlich Frank Stein aus Königs Wusterhausen, der den Riesen auf 297 Kilo geschätzt hatte. Frank Stein darf sich nun über einen Einkaufsgutschein im Wert von 25 Euro freuen.

DT | KaWe-Kurier online Die Sieger und Veranstalter: Kürbis-Olli, Roland Walz, Tino und Anita Nimtz und Petra Raasch vom Hagebaumarkt (v.ln.r.)

Dann stieg die Spannung merklich. Ins Rennen um den „Dicksten“ gingen schließlich sieben Kürbisse. Fachmännisch moderiert von Kürbis-­Olli verfolgten die Teilnehmer und Schaulustigen nun mit Spannung die Ergebnisse des Wiegens. Silvia und Reinhard Krüger aus Pätz schafften es mit ihrem 112 Kilo schweren Kürbis immerhin auf Platz 5. Knapp davor belegte Sabrina Walz aus Mittenwalde mit ihrem 128-Kilo-Kürbis Platz 4. Womit nun das Rennen um die begehrten Einkaufsgutscheine über 75, 100 und 200 Euro eröffnet wurde. Den dritten Preis erreichte schließlich Roland Walz aus Mittenwalde mit seinem 154 Kilo schweren Kürbis. Ein neuer persönlicher Rekord für die Familie Walz, die von Anfang an am Wettbewerb teilgenommen hat. Erst seit vergangenem Jahr ist Familie Nimtz aus Königs Wusterhausen mit dabei. Und die räumte – wie schon vor einem Jahr – ordentlich ab! Anita Nimtz belegte mit ihrem 218-Kilo-Kürbis Platz 2. Und der Titel ging schließlich an den Vorjahressieger und Bruder von Anita, Tino Nimtz. Sein überaus stattlicher Kürbis brachte sage und schreibe 446 Kilo auf die Waage! Das bedeutete nicht nur den Gewinn eines 200-Euro-Gutscheins, sondern auch den Rekordwert, den es bisher bei den 12 Auflagen des beliebten Kürbis-Wettbewerbs gegeben hat.

DT | KaWe-Kurier online Silvia Krüger aus Putz gewann den Sonnenblumen-Wettbewerb.

Bevor es aber an die Siegerehrung ging, wurden nun noch die langen Sonnenblumen durch die Azubis des Hagebaumarktes vermessen. Mit 4,50 Metern gingen dieser Titel und damit ein reichlich mit Gartenutensilien gefüllter Korb an Silvia Krüger aus Pätz.

Neben den Preisen für die längste Sonnenblume und die schwersten Kürbisse wurden nun auch diverse Sonderpreise ausgelobt. Louis Langheim aus Wildau gewann den Nachwuchspreis, Familie Schwarz aus Zeesen den für den kleinsten Wettbewerbs-Kürbis, Sabrina Walz den für den schönsten Kürbis, Henriette Herder aus Königs Wusterhausen, die ebenfalls von Anfang an am Kürbis-Wettbewerb teilnimmt, den für das größte Durchhaltevermögen und Familie Kulick aus Mittenwalde den Preis für den falten­losesten Kürbis.

Insgesamt war das Kürbisfest am Hagebaumarkt Zeesen mit dem Finale des Kürbis- und Sonnenblumenwettbewerbs wieder eine sehr stimmungsvolle Veranstaltung, bei der jeder Teilnehmer schließlich ein Gewinner war – und das im wahrsten Sinne des Wortes! VE

DT | KaWe-Kurier online