80 Prozent für härtere Strafen gegen Verkehrssünder
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland befürwortet härtere Strafen für Verkehrssünder, aber nur, wenn es der Verkehrssicherheit dient. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Instituts forsa im Auftrag von DEKRA. So sind etwa acht von zehn (81 Prozent) der Meinung, dass bei gefährlichen Verkehrsverstößen schneller als bisher Fahrverbote verhängt oder Führerscheine eingezogen werden sollten. Ähnlich verhält es sich mit der Forderung nach mehr Verkehrskontrollen und Blitzern. So sprechen sich rund zwei Drittel (65 Prozent) der Befragten für mehr Kontrollen aus, wenn diese an gefährlichen Stellen, wie vor Schulen und Kindergärten oder an Unfallschwerpunkten stattfinden. Nur eine Minderheit (27 Prozent) ist dafür, dass flächendeckend mehr kontrolliert und geblitzt wird. Nur 5 Prozent sind komplett gegen mehr Kontrollen. DEKRA Info