9.5 C
Königs Wusterhausen
Sonntag, Dezember 10, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - AktuellesRhetorik-Workshop für Frauen im Dezember

Rhetorik-Workshop für Frauen im Dezember

Zweitägiger Workshop für Kommunikation und souveränes Auftreten

Im interaktiven und praxisnahen Workshop unter der Leitung von Lisa Altenpohl erhalten Sie nützliche Coaching-Tools in Verbindung mit Elementen des Schauspiels. Themen des Workshops sind der Umgang mit Lampenfieber, die Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie souveränes Auftreten. Außerdem werden gemeinsam Fragen besprochen, die sich in der Kommunikation häufig stellen: Wie kann ich schlagfertig reagieren? Wie lerne ich, Nein zu sagen und Grenzen zu setzen? Die zweitägige Veranstaltung hilft insbesondere Frauen auf ihrem Weg zu mehr Präsenz und Selbstbewusstsein.

Organisiert wird der Rhetorik-Workshop von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Dahme-Spreewald, Elke Voigt, und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lübben (Spreewald), Dr. Corinna Junker.

Rhetorik-Workshop

am: Montag und Dienstag, 04.12. – 05.12.2023
um: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
im Wappensaal, Schloss Lübben,
Ernst-von-Houwald-Damm 14,
15907 Lübben (Spreewald)

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 20. November unter:
E-Mail: doreen.wagner@dahme-spreewald.de oder per Telefon: 03375 262688.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wasser steht zur Verfügung. Für eine Getränke- und Essensversorgung soll selbst gesorgt werden.

PI LDS

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare