Riesen-Überraschung in der LandkostArena

Netzhoppers siegten gegen favorisierte United Volleys mit 3:2

Waaahnsinn! Die LandkostArena in Bestensee tobte vor Begeisterung. Die Netzhoppers sorgten zum Jahresabschluss für eine Riesen-Überraschung. Die Dahmeländer, Drittletzter in der Tabelle, setzten sich am Donnerstag in ihrer besten Saisonleistung gegen die zu den Meisterschaftskandidaten zählenden und auf dem zweiten Tabellenplatz der Bundesliga stehenden United Volleys Rhein Main aus Frankfurt nach großem Kampf mit 3:2 (25:19, 16:25, 25:17, 21:25, 15:9) durch. 635 Zuschauer erlebten ein packendes Spiel mit wechselnden Satzgewinnen. Mühsam retteten sich die Frankfurter gegen die groß aufspielenden Netzhoppers in den Tiebreak, in dem sie dann klar das Nachsehen gegen das Brandenburger Team hatten. Trainer Mirko Culic strahlte wie seit langem nicht mehr. Routinier Björn Andrae holte 19 Punkte, mit jeweils 17 Punkten standen ihm Robin Hafemann und Theo Timmermann kaum nach. Dabei musste Coach Culic noch auf Filip Gavenda, seinen besten Angreifer, verzichten. Der slowakische Nationalspieler fiel kurzfristig aufgrund einer Knieverletzung aus. Auf ein „weiter so!“ des Reporters Paul Sprung: „Klar, warum nicht?!“

Ihr nächstes Spiel bestreiten die Netzhoppers am 13. Januar erneut daheim gegen den Tabellennachbarn TV Rottenburg. Ulli Rochow/F: Dagmar Jaschen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.