20.2 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, September 27, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartFreizeit Kultur & SportRivalen in der High Scool, jetzt in einem Team

Rivalen in der High Scool, jetzt in einem Team

Die Energiequelle Netzhoppers KW-Bestensee
verpflichten weiteren US-Amerikaner und verabschieden Denys Kaliberda

Nationalspieler Denys ­Kaliberda verstärkte in der vergangenen Saison den Außenanagriff der Netzhoppers. Er wirkte dabei viel neben und weniger auf dem Feld. Er unterstützte die jungen Spieler bei ihrer Entwicklung und teilte seine Erfahrungen mit ihnen. „Denys war mental und spieltechnisch eine große Unterstützung für uns. Er hob das Training nochmal auf ein anderes Level“, sagt Dirk Westphal über seinen Mitspieler. Zukünftig müssen die Netzhoppers aber auf Denys Kaliberda verzichten. Er wird sich neuen Aufgaben widmen. Seine Position konnte aber bereits erfolgreich nachbesetzt werden.

In der kommenden Saison stößt Raymond Barsemian zum Team aus dem Dahmeland. Raymond wurde1999 in New York geboren. Er spielt seit seinem 15. Lebensjahr Volleyball. Damals ging er zur High-School und folgte dem Rat seiner Schwester. In der letzten Saison wechselte er nach Europa zu ConectaBalear CV Manacor. Mit dem Team belegte er Rang 8 in der spanischen Superliga. Jetzt streift er das grüne Trikot der Netzhoppers über. Mit seinen 198 Zentimetern ist er eine gute Ergänzung zu Max Schulz. Ganz unbekannt ist ihm sein neuer Club nicht. Er hat sich mit Max Chamberlain, Brandon Rattray und Blake Leeson ausgetauscht. Gegen Max hat er oft gespielt, als sie noch an der High-School waren. Dort waren sie erbitterte Rivalen, jetzt sind sie ein Team.

„Raymond hat noch viel Potential, bringt aber schon eine Menge Qualität mit“, so Trainer Tomasz Wasilkowski zu seinem neuen Außenangreifer. „Ich bin noch ziemlich jung in der Profiszene, also ist eines meiner Hauptziele, so viel wie möglich aufzusaugen, denn der Trainerstab ist extrem sachkundig und erfahren“, begründet Raymond Barsemian seine Entscheidung für die Netzhoppers. Neben seiner Leidenschaft für Volleyball hat er auch seine Liebe zum Gewichtheben entdeckt. Deshalb ist sein Plan für die Zeit nach dem Volleyball auch schon klar. „Ich möchte ein eigenes Fitnessstudio eröffnen.“ Zur Vorbereitung auf die neue Saison wird er den Sommer über mit der Nationalmannschaft der USA trainieren und viel Zeit mit der Familie verbringen, bevor es im August erneut nach Europa geht.

RED / PI Netzhoppers

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare