Am 2. April lädt der Wassersportverein KW in Neue Mühle zum Tag der offenen Tür
Die Sonne lacht, das Wasser lockt. Jetzt beginnt die Wassersaison der SportlerInnen des Wassersportvereins Königs Wusterhausen (WSV KW e.V.). Diese verspricht in diesem Jahr wieder abwechslungsreich und vielfältig zu werden. So ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um mit ins Boot zu steigen und diesen wunderbaren Sport für Jung und Alt lieben zu lernen.
Aus diesem Grund veranstaltet der Wassersportverein KW am 2. April von 11 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür. Herzlich eingeladen sind Mädchen und Jungen sowie Erwachsene im Alter zwischen 10 und 80 Jahren. Die Trainer, Junioren und Mitglieder beantworten gerne alle Fragen zum Rudern und zum Drachenbootsport. Die offenen Türen des Bootshauses laden zu einem Rundgang ein und es wird auch Gelegenheit geben, selbst ins Boot zu steigen.
Der Wassersport ist ein toller Ausgleich zum Schul- und Arbeitsalltag. Besonders für Mädchen ist Rudern eine schöne Sportart, die sowohl als Freizeitsport mit Ausfahrten, als auch wettkampforientiert betrieben werden kann. Seit 2009 ist der WSV einer der Landesleistungsstützpunkte Brandenburgs und trainiert regelmäßig junge Talente im D-Kader-Bereich. Die Kinder und Jugendlichen trainieren zwischen ein- und fünfmal pro Woche – je nach sportlichem Ziel.
Im Erwachsenenbereich ist der Verein überwiegend freizeitsportlich unterwegs. Als zertifizierter Gesundheitssport ist Rudern in allen Altersklassen zu erlernen. Dabei geht es vor allem auch gesellig zu. Die Drachenbootpaddler des WSV, die Red Hot Chili Päddler, trainieren zweimal wöchentlich und starten bei Regatten in ganz Deutschland, aber vornehmlich in der Region.
Der WSV freut sich am 2. April auf alle, die Interesse am Wassersport haben – gerne auch mit Freundinnen, Freunden, Geschwistern, Eltern und Großeltern! Ein Besuch des Bootshauses des WSV KW in der Küchenmeisterallee 14a in Neue Mühle lohnt in jedem Fall. Fragen vorab können gerne nachmittags unter der Rufnummer 0151/15307538 telefonisch beantwortet werden.
RED / PI WSV KW