Sauberes Trinkwasser im MAWV-Netz

Wasserverband kontrollierte öffentliche Leitungen im BER-Umfeld

Im Zusammenhang mit den Grenzwertüberschreitungen im Trinkwasser am BER teilt der Märkische Abwasser- und Wasserzweckverband (MAWV) mit, dass es im öffentlichen Leitungsnetz des MAWV im Flughafenumfeld keine Verunreinigungen gibt. Durch den MAWV wurden unmittelbar nach Bekanntgabe des Ergebnisses der internen Untersuchung am BER am 3. November 2021 mikrobiologischen Untersuchungen im umgebenden öffentlichen Trinkwassernetz veranlasst. Auch bei allgemeinen Routineüberprüfungen im Rahmen von Qualitätskontrollen im Umfeld des BER aus der zweiten Oktoberhälfte wurden keine Auffälligkeiten festgesellt.

Die Flughafengesellschaft des BER hatte darüber informiert, dass bei internen Beprobungen des Trinkwassers am Flughafen Grenzwertüberschreitungen gemäß Trinkwasserverordnung (TrinkwV) für den Indikatorparameter coliforme Bakterien festgestellt wurden. Sie verursachen Magen-Darm-Erkrankungen. Die Leitungen werden seitdem gespült. Die BER-Wasserversorgung liegt nicht in der Veranwortung des MAWV. RED / PI MAWV