Schicksalsschlag für Schulzendorfer Familie

Das abgebrannte Wohnhaus in Schulzendorf. Foto: Gemeinde Schulzendorf

Bürgermeister hat nach Wohnungsbrand mit Todesfolge einen Spendenaufruf gestartet

In der Nacht zum 11. Dezember 2020 ist das Wohnhaus einer Familie in Schulzendorf in Brand geraten und soweit abgebrannt, dass es nicht mehr bewohnbar ist. Die Bewohner, ein Ehepaar 90 und 87 Jahre alt und der Sohn sowie die Tochter, die zu Besuch war, konnten sich retten. Leider ist die Mutter aber im Krankenhaus verstorben. Die Familie muss nicht nur diesen Verlust verarbeiten. Varter und Sohn brauchen zudem eine neue Unterkunft. Sie müssen sich Kleidung, Medikamente und die Dinge für den täglichen Bedarf besorgen und ihre Zukunft organisieren. Daher ruft der Schulzendorfer Bürgermeister Markus Mücke Einwohner des Ortes und weitere Menschen der Region auf, die Familie zu unterstützen und eine Spende auf das Konto der Gemeinde Schulzendorf bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse mit der IBAN DE77 160 500 0036 6502 0106 mit dem Verwendungszweck „Hilfe Wohnungsbrand“ einzuzahlen. Eine Spendenbescheinigung kann leider nicht ausgestellt werden. Das eingehende Geld wird dann an die Familie regelmäßig ausgezahlt. RED