Hochschule bietet Orientierungssemester für Studieninteresssierte an
Studieninteressierte, die vor der Wahl der Fachrichtung erst einmal Studienluft schnuppern möchten, können sich ab sofort bis zum 11. September 2022 für den MINT-Orientierungsexpress der TH Wildau anmelden. Zwei Semester lang haben sie dann Gelegenheit, verschiedene Studiengänge der Hochschule mit Schwerpunkt im MINT-Bereich mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik kennenzulernen. Das Angebot ist kostenlos.
Luftfahrttechnik/Luftfahrtmanagement, Biosystemtechnik/Bioinformatik oder vielleicht doch Verkehrssystemtechnik? Bei der Vielzahl an Fachrichtungen fällt die Wahl des Studiengangs nicht leicht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können in den Studienalltag „hineinschnuppern“, Kompetenzen für ein Studium erwerben und bestehende Kenntnisse aus dem MINT-Bereich vertiefen. Das Besondere: Im Rahmen des MINT-Orientierungsexpresses können die Studieninteressierten bereits Studiengangmodule belegen und Prüfungen absolvieren, die ihnen bei einem späteren Studium anerkannt werden können.
Der MINT-Orientierungsexpress richtet sich ohne Altersbeschränkung an alle Studieninteressierten, die noch unsicher sind, ob sie den Anforderungen eines naturwissenschaftlich-technischen oder informatikbasierten Studiengangs gewachsen sind. Für diejenigen, die sich zwischen verschiedenen Studiengängen nicht entscheiden können, liefert das Programm ebenfalls Entscheidungshilfe. Im Juli 2022 haben zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer den MINT-Orientierungsexpress abgeschlossen und ein Zertifikat erhalten.
Ab dem 17. September 2022 nimmt der MINT-Orientierungsexpress wieder Fahrt auf und geht in eine neue Runde. Weitere Informationen gibt es über die Website www.th-wildau.de/mint-orientierungsexpress. Die Hochschule erhebt für das Programm keine Anmelde- oder Semestergebühren. Für Studieninteressierte und Eltern, die sich über die genauen Inhalte und den Ablauf des MINT-Orientierungsexpresses informieren möchten, bietet das Team am Mittwoch, 10. August, und am Donnerstag, 25. August, jeweils von 17 bis 18 Uhr Online-Infoabende an. Auskünfte zum Programm erteilt das Team des Projekts TH MINT+ außerdem dienstags von 16 bis 17 Uhr und donnerstags von 12 bis 13 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 03375/508698 oder per E-Mail an thmintplus@th-wildau.deoder beate.schappach@th-wildau.de.
RED / PI TH Wildau