Ein be8liches Jubiläum mit den Abrafaxen feiern
Das MOSAIK ist nicht nur der Kult-Comic der DDR. Erstmalig erschien das Heft 1955. Damals noch mit den Digedags. Die Abrafaxe – Abrax, Brabax und Califax – sind gewissermaßen deren Söhne. Seit über 40 Jahren reisen die drei Kobolde nicht nur um die Welt, sondern auch durch die Zeit. Sie waren schon im antiken Griechenland, trafen Nofretete im alten Ägypten, zogen als Ritter durchs Mittelalter und trafen schon unzählige große Abenteurer und berühmte Persönlichkeiten der Geschichte. Und nun zu ihrem 800. Abenteuer mit dem Titel „Jubel, Trubel. Abenteuer“. Diesmal sind die 3 mit Heft 801 auf großer Mission im Jahre 801 unterwegs. Das erfreut die Urenkel der ersten Leser genau wie die Junggebliebenen und Treuen. Das Mosaik ist heute der älteste und auflagenstärkste deutsche Comic. Nach wie vor handgezeichnet. Und kostet mit 3,45 Euro weniger als ein Brot vom Bäcker.
Die lustigen Abenteuer werden Monat für Monat von einem Zeichnerteam in Berlin produziert. Historische Kulissen, Kostüme und kulturgeschichtliche Hintergründe finden sich nach aufwendigen Recherchen detailgenau und liebevoll umgesetzt im Heft wieder. Nicht zuletzt kann man in jeder Zeichnung den Spaß sehen, den das Team bei seiner einzigartigen Arbeit hat. Und den Schöpfern bei deren Arbeit über die Schulter schauen. Schulklassen können nach Anmeldung die Redaktion nahe des S-Bahnhofs Berlin-Westend besuchen. Gleich nach den Ferien oder später. Staunen, Spaß haben und begeistert sein. Garantiert.
Anmeldung: bei Robert Löffler, Fon 030 30692723
Zum 800.Mosaik-Jubiläum verlost der Verlag 8 Exemplare des 800. Heftes. Schreiben Sie eine Mail an robert@abrafaxe.de.
Foto Mosaik