Schüler werden zu Streitschlichtern

Sie sorgen für eine friedliche Konfliktlösung im Schulalltag: Die jungen StreitschlichterInnen der Schönefelder Grundschulen mit ihrem erworbenen Zertifikaten. Foto: K. Kube

AWO Sozialarbeiterinnen bieten spezielle Ausbildung
an Schönefelder Grundschulen an

Eine Ausbildung zum Streitschlichter gehört zum regelmäßigen Angebot der Schulsozialarbeit des AWO Regionalverbandes Brandenburg Süd e. V. an den beiden Grundschulen in Schönefeld. Einmal jährlich fahren Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren und Paul-Maar-Grundschulen gemeinsam mit ihren zwei AWO Schulsozialarbeiterinnen zu einem Camp ins Jugendbildungszentrum Blossin.

„Bereits seit 2007 erhalten die Mädchen und Jungs aus den fünften Klassen der beiden Schulen die Möglichkeit, an der Bildungsfahrt teilzunehmen“, berichtet Sozialarbeiterin Katharine Kube. So auch in diesem Jahr wieder. Im Laufe dieser fünf Tage wurden den Kindern Kompetenzen vermittelt, um zukünftig ihren MitschülerInnen an den Schulen bei Konflikten zu helfen und diese mit gewaltfreier Kommunikation zu lösen. Seminarinhalte wie Kommunikation, aktives Zuhören, das Erkennen von Gefühlen bei anderen und diese zu benennen, Ich-Botschaften zu formulieren sowie die Grundkenntnisse der Streitschlichtung waren Teil der Ausbildung. „In kleinen Spielsequenzen konnten unsere SchülerInnen Erfahrungen sammeln, was gerecht für sie ist und dabei das bereits Gelernte festigen und anwenden.“, erzählt Katharine Kube weiter.

Dabei widmeten sich die Kinder nicht nur der Frage: Was ist ein Konflikt? Sie wuchsen auch beim blinden Klettern und weiteren Aktivitäten immer weiter zusammen. In den Pausen erkundeten und bestaunten die Schülerinnen und Schüler die tolle Wald- und Seeatmosphäre in Blossin. Hierbei boten sich zahlreiche Möglichkeiten, beeindruckende Naturfotos und Erlebnisse auf dem Gelände zu sammeln. Am Ende der Lehrwoche erhielten alle nach erfolgreicher Abschlussprüfung ein Zertifikat als StreitschlichterIn. Die Streitschlichter-Ausbildung wurde durch die AWO Schulsozialarbeit an Grundschulen organisiert und größtenteils durch die Gemeinde Schönefeld finanziert. RED / PI AWO