9.5 C
Königs Wusterhausen
Montag, Dezember 11, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartFreizeit Kultur & SportFamilie & GesellschaftSchützenverein Hubertus Prieros e.V. feiert Jubiläum

Schützenverein Hubertus Prieros e.V. feiert Jubiläum

30jährige Tradition zur Pflege des Schießsports

Die vergangenen zwei ­Corona-Jahre haben auch vielen Vereinen zu schaffen gemacht. Vereinsveranstaltungen konnten nicht stattfinden und wenn dann unter organisatorisch anspruchsvollen Schutz- und Hygienemaßnahmen. Das trifft auch auf den Schützenverein Hubertus Prieros e.V. zu.

Der am 19. März 1992 gegründeten Verein begeht also in diesem Jahr sein 30jähriges Jubiläum. Der Vereinsvorsitzende Jens-Karsten Schmidt dazu: „Trotz aller Krisen wollen wir nicht vergessen, dass wir ein Verein sind, der den Zusammenhalt und die Traditionen wahrt und den sportlichen Aspekt in den Vordergrund stellt.“ Aus diesem Grund begeht der Schützenverein Hubertus Prieros e.V. in dieser Woche, coronabedingt etwas verspätet, sein feierliches 30jähriges Jubiläum.

Zum Verein gehören zurzeit 30 Mitglieder und zwei Ehrenmitglieder. Der Vereinsvorstad besteht aus sechs Mitgliedern. Das sind Jens-Karsten Schmidt (Vorsitzender), Henry Streck (Stellvertreter), Marina Schulz (Schatzmeisterin), Stephan Gall (Jugendwart), Dr. Frank Dietze (Sportwart) und Kristina Dietze (Schriftführerin). (Foto)

Unter den 30 Mitgliedern sind neun Jugendliche. Diese dürfen ab einem Alter von 12 Jahren mit Luftdruckwaffen umgehen, die jüngeren trainieren mit sogenannten Lichtpunktwaffen auf Basis eines Lasers.

Zum Verein gehört ein Schießstand in Neubrück mit einer 25 Meter-Bahn in offener Anlage, auf der unter anderem auch Kreismeisterschaften stattfinden. Eine zweite Schießanlage entstand im ehemaligen Gemeindesaal der Gemeinde Prieros. Hier kann auf 10 Meter-Bahnen in einer geschlossenen Anlage mit Luftpistole und Luftgewehr geschossen werden. Seit 1996 gibt es auch einen Schießwagen, der auf Festen in der Region zum Einsatz kommt.

Ein Problem, das in den nächsten Jahren vom Verein gelöst werden muss, besteht darin, dass der Schießstand am Prieroser Mühlendamm in die Jahre gekommen ist und durch eine neue Anlage ersetzt werden muss. Hier ist man mit der Gemeinde Heidesee im Gespräch, um einen Neubau am Tourismuszentrum des Ortes zu planen und zu realisieren.

Jens-Karsten Schmidt erinnerte an die Gründungsmitglieder des Vereins und würdigte insbesondere den langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden des Vereins, Horst Rengert, der 2018 verstorben ist. Zum Jubiläum wurde eine Ahnentafel angefertigt, mit der an die verdienstvollen Mitglieder erinnert wird.

Am 6. August wird im Tourismuszentrum Prieros das Jubiläum des Vereins gefeiert. Dazu wurden Vertreter der befreundeten Schützenvereine des Landkreises Dahme-Spreewald zur Festsitzung eingeladen.

Für die Zukunft möchte der Verein sich verstärkt der Nachwuchsgewinnung widmen, auch durch entsprechende Informationen in den Schulen. Der Verein wird sich an Meisterschaften auf Kreis,- Landes- und Bundesebene beteiligen. Ein nächster Höhepunkt für den Verein ist die Teilnahme an der 3. Heideseer Herbstpartie am 11. September.

MT

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare