20.2 C
Königs Wusterhausen
Montag, September 25, 2023
Mitarbeiter gesucht

Schule im Ausnahmezustand

Seeschule Rangsdorf ist für die Eventualitäten 
der Corona-Krise gerüstet

Seit Mitte März befinden sich Schülerinnen, Schüler der Seeschule Rangsdorf und ihre Lehrkräfte in einer pädagogischen Ausnahmesituation. Die Ferien gaben die Gelegenheit etwas durchzuatmen, doch nicht nur der Mund- und Nasenschutz bleibt mit dem Beginn des neuen Schuljahres erhalten, sondern auch die Sorge. Die Sorge um die Gesundheit der Schüler*innen, die Sorge um die Gesundheit der Lehrkräfte. Ausgeklügelte Hygienepläne mit Einbahnstraßen in den Fluren, Lerngruppen, die sich nicht begegnen sollen, haben zum Ziel, den Schulalltag so sicher zu gestalten wie möglich. Doch es ist nicht zu übersehen: Die Wachsamkeit, die zu Beginn der Pandemieausbreitung in Deutschland herrschte, lässt nach. Wie soll sie dies nicht, wenn die Regeln widersprüchlich sind. Überall gilt ein Abstand von 1,5 Metern, nur in der Schule nicht. Dort dürfen Schüler*innen an Tischen, die schon zu normalen Zeiten zu klein sind, um sich störungsfrei zu konzentrieren, Schulter an Schuler, arbeiten. Angesichts der Risiken gilt es somit den Plan B, in diesem Fall den digitalen Unterricht, im Auge zu behalten.

Digitale Unterrichtsbegleitung Seeschule, kurz DUbS an der Seeschule in Rangsdorf, ist ein gutes Beispiel, wie dies gelingen kann. Auf einer Lernplattform hatten die Schüler*innen wenige Tage nach der Corona bedingten Schulschließung, Zugang zu den Materialien ihrer Fächer erhalten. Der Unterricht erfolgte weitgehend nach Stundenplan, entweder per ­Videokonferenz oder per Chat. So behielten die Schüler*­innen weitgehend einen geregelten Tagesablauf, große Teile des Lehrplans konnten erfüllt werden. Keine Überraschung, dass auch die Abiturienten mit einem Schnitt von 2,19 sehr gut abschnitten und sich in der Abschlussrede für das ­Engagement in Sachen digitalem Unterricht bedankten.

Sollte eine neue Schließung anstehen, stehen alle Mittel bereit, um den effektive Unterricht trotzdem fortzuführen. Die Zugangsdaten sind vergeben und die Klassen sind auf dem Portal eingerichtet.

Dennoch genießen alle derzeit den Präsenzunterricht, auch wenn die Umstände schwierig sind. Die Lage im Grünen, das weitläufige Gelände und die kleinen Klassen entzerren die Situation an der Seeschule Rangsdorf. Das Glück haben nicht viele Schulen, das ist ­allen an der Seeschule bewusst.

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare