Tag der offenen Tür in der Wilhelm-Busch-Grundschule Königs Wusterhausen
„Wir wollten allen Familien die Möglichkeit geben, einfach mal mit den Lehrkräften ins Gespräch zu kommen. Zum anderen konnten die Eltern auch noch einmal intensiver die Schule und das Umfeld kennenlernen. Eingeladen waren außerdem die künftigen Erstklässler und ihre Eltern, um sich schon mal ein Bild davon zu machen, wie es hier bei uns so ist“, sagte Schulleiterin Simone Liebermann. Mit dabei waren auch die „Seniorpartner“ der Schule. Derzeit engagieren sich drei Senioren ehrenamtlich in der Schule. Immer am Mittwochvormittag stehen sie den Kindern mit Rat und Tat zur Seite, hören zu und helfen, wenn Hilfe gebraucht und gewollt ist. „Sie schlichten Streit und haben ein offenes Ohr. Es ist für uns eine sehr wertvolle und wichtige Arbeit, von der beide Seiten profitieren“, erklärt Simone Liebermann.
Auch der in der Schule angesiedelte Hort der AWO war aktiv mit dabei. Hort und Schule betonten dabei ihre Gemeinschaft im Haus. Außerdem freut sich die Schulleiterin über die engagierte Elternschaft, die sich auch in der Unterstützung durch den Förderverein der Schule zeigt. Die Schulkinder haben den „Tag der offenen Tür“ intensiv mit vorbereitet. Sie bauten Stände auf und überlegten sich viele Aktionen. Außerdem waren am Vormittag alle Kitas mit den künftigen Erstklässlern vor Ort. Die Kinder ließen sich von den jetzigen Erst- und Zweitklässlern herumführen und konnten eine Schnupperstunde besuchen.
An der Schule werden gerade seitens der Stadt Arbeiten zur Verbesserung des Brandschutzes ausgeführt. Derzeit werden eine neue Brandmeldeanlage, Brandschutztüren sowie neue Rauch-/Wärmeabzugsanlagen eingebaut, darüber hinaus werden 2024 Brandschottungen für Heizungsrohre verbaut. Im Außenbereich plant die Stadt einen neuen Sportplatz, der eine zeitgemäße Ausstattung bekommt. Derzeit läuft die Ausschreibung.
RED / PI Stadt KW