20.2 C
Königs Wusterhausen
Montag, September 25, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartSenioren & GesundheitCORONASchulstart mit Überraschungsbesuch

Schulstart mit Überraschungsbesuch

Wildauer Sechstklässler erhielten ein Maskenpräsent

Näherinnen unterstützen auch einheimische Künstler

Seit letzter Woche gehen die Sechstklässler wieder in die Grundschulen und haben die nicht immer einfache Zeit des „home-schooling“ hinter sich gelassen. An der Wildauer Grundschule informierten sich Bürgermeisterin Angela Homuth und die Landtagsabgeordnete Tina Fischer bei der Schulleiterin, wie der Schulstart nach der Corona-Pause gelaufen ist. Und was sie zu hören bekamen, war durchaus erfreulich. Es gab kaum Probleme beim Ankommen, im Unterricht, in den Pausen und beim Abholen. Alle Kinder, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer hätten die neue Situation mit den neuen Regeln super gemeistert.

Als Überraschung für die Kinder der sechsten Klassen hatte Tina Fischer noch einen ganzen Korb kunterbunte Behelfsmasken dabei. „Auch wenn die Masken zwar in der Schule keine Pflicht sind, so geben sie den Kindern und ihren Eltern doch hier und da Sicherheit und können zum Einkaufen oder im ÖPNV getragen werden“, so die Abgeordnete über ihr Präsent. Genäht wurden die Masken von Anke Schönberner, die die Fashion School in der Wildauer Karl-Marx-Straße betreibt, und von der selbstständigen Eichwalder Näherin Daniela Rüffert.

Die beiden Frauen sind froh, dass sie mit dem Nähen – für beide Beruf und Leidenschaft zugleich – in der aktuellen Corona-Krise ihren Teil beitragen können: „Unsere Masken sind aus neuer, 100prozentiger Baumwolle, zweilagig, werden über bequeme Rundgummis an den Ohren gehalten und haben einen sehr hohen Tragekomfort. Und die Masken können auch bei bis zu 95 Grad Celsius gewaschen werden“, sagen die Näherinnen. Die Besonderheit der Masken der beiden Frauen ist die große Vielfalt an Farben, Formen und Größen. Es gibt Modelle für Damen, Herren und Kinder. Auch Sonderbestellungen sind möglich.

Zusammen mit dem Eichwalder Verein Kind & Kegel e.V. haben sich Anke Schönberner und Daniela Rüffert aktuell noch etwas Besonderes ausgedacht. „Im Kunstomat in der Eichwalder Bahnhofstraße sind ab sofort unsere Masken erhältlich. Und das auch noch für einen guten Zweck“, berichten sie. Von jeder im Kunstomat verkauften Maske – Stückpreis 8 Euro – wird ein Anteil an diejenigen Künstlerinnen und Künstler gespendet, mit denen Kind & Kegel im Frühjahr Auftritte geplant hatte und die leider abgesagt werden mussten. „Ich wünsche mir zwar, dass wir nicht allzu lange Zeit mit Masken unterwegs sein müssen“, sagt Tina Fischer abschließend. „Aber so lange es eben sein muss, können wir doch wenigstens ein richtig schickes und individuelles Exemplar tragen.“ Weitere Informationen über die beiden Näherinnen gibt es im Internet unter www.fashionschool-wildau.de sowie
www.fräuleinmizzie.de.

RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare