Patronatskirche zeigt zum Tag des offenen Denkmals eine informative Ausstellung
Der Verein zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers Schulzendorf e.V. öffnet zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September, von 10 bis 18 Uhr die Patronatskirche Schulzendorf. Der Verein hat für diesen Tag gemeinsam mit der AG der Ortschronisten Schulzendorf die Ausstellung „Schulzendorf auf historischen Karten“ vorbereitet, die einen Exkurs durch 400 Jahre Siedlungsgeschichte des Ortes ermöglicht. Es wird die wahrscheinlich erste Karte mit der Darstellung von Schulzendorf aus dem Jahre 1630 gezeigt. Aus den Karten der folgenden Jahrhunderte ist die Entwicklung der Infrastruktur in und um den Ort anhand neuer Chausseen und der Eisenbahnlinie zu verfolgen. Für die Zeit nach 1900 kann man die verschiedenen Parzellierungspläne für die entstehende Siedlung Schulzendorf und für die Jahre nach 1990 einige Bebauungspläne besichtigen. Außerdem können die Kirche und der Fortgang der Restaurierungsarbeiten in Augenschein genommen werden. Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Ortschronisten und des Patronatskirchenvereins stehen für Fragen und sachkundige Gespräche bereit.
RED