9.5 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, November 29, 2023
Pension am Schloss

Schutz vor häuslicher Gewalt

LDS feiert 10 Jahre Kreisträgerschaft des Frauenhauses / Mehrere Beratungsstellen in der Region

Die LDS-Gleichstellungsbeauftragte Elke Voigt konnte jüngst zu einem Jubiläum einladen: Seit 10 Jahren wird das Frauenhaus durch den Landkreis als Träger betrieben. Beim Besuch vor Ort bot sich die Gelegenheit, den vielen UnterstützerInnen, SpenderInnen und PartnerInnen zu danken. Die Hilfe ist dringend notwendig und ein Beitrag zur Bekämpfung gegen Gewalt an Frauen und Kindern. Seit 2017 ist die Berliner Stadtmission als Vermieter des Objekts an der Seite des Landkreises.

Die beiden Sozialarbeiterinnen im Frauenhaus des LDS, Franziska Rumpel und Dorothea Kästner, würdigten vor den Gästen die gute Zusammenarbeit mit den ÄrztInnen vor Ort, der Grundschule, der Gemeinde Bestensee, dem Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“ oder mit den Trägern der Wohlfahrtspflege und der Polizei. „Wir sind Tag und Nacht im Einsatz, um ein gutes Ankommen im gewaltfreien Lebensumfeld zu schaffen“, versicherten sie. Das widerum würdigte Vizelandrätin Susanne Rieckhof. „Alle Anwesenden hier wissen von den Nöten der Frauen und davon, dass das Thema Gewalterfahrung eine (all)tägliche Erfahrung sein kann. Deshalb ist dem unermüdlichen Wirken des gesamten Teams zu danken.“ Jedes Angebot an Frauenhäusern, Frauennotwohnungen oder Frauenberatungsstellen in Brandenburg sei ein sozialer Anker, erklärte auch Manuela Dörnenburg, Gleichstellungsbeauftragte des Landes. Im vergangenen Jahr konnten 23 Frauen und 29 Kinder die Obhut des Hauses nutzen. Damit ist in den letzten 5 Jahren glücklicherweise ein leichter Rückgang zu verzeichnen gewesen.

Dennoch ist die Kapazität des Hauses auch erweitert worden, um für den Fall der Fälle einen Schutzraum anbieten zu können. Im Frauenhaus können bis zu 12 Frauen und 18 Kinder eine sichere, vor Gewalt geschützte Umgebung beziehen. Zum Angebot des Hauses und des Büros der LDS-Gleichstellungsbeauftragten gehören auch Beratungen zur Prävention gegen häusliche Gewalt sowie die psychosoziale Arbeit mit Kindern.

Das Land unterstützt die Landkreise und kreisfreien Städte bei der Finanzierung der Frauenhäuser. Der Landkreis erhält in diesem Jahr eine Zuwendung in Höhe von 111.878 Euro. Der Landkreis bekennt sich gemeinsam mit den Mitgliedern des Kreistages jährlich durch den Beschluss des Haushaltes zur Bekämpfung gegen Gewalt an Frauen und Kindern.

Standorte für das Beratungsangebot in der Region sind unter anderem die Kreisverwaltung LDS in Königs Wusterhausen, Brückenstraße 41, Raum 008, jeweils am 1. und 3. Montag des Monats von 13 bis 15 Uhr. Der nächste Termin ist der 17. Oktober. Im Mehrgenerationenhaus und Familienzentrum Schönefeld, Schwalbenweg 8 wird jeweils am 2. und 4. Freitag des Monats von 9 bis 11 Uhr beraten. Nächste Termine sind der 14. und 28. Oktober. In der Kreisverwaltung LDS in Lübben, Beethovenweg 14, wird jeweils am 1. und 3. Mittwoch des Monats von 10 bis 12 Uhr eine Beratung angeboten. Der Raum ist an der Anmeldung zu erfragen. Nächster Termin ist der 19. Oktober. Die Beratung und Hilfe sind kostenlos und auf Wunsch anonym. Darüber hinaus kann unter den Rufnummern 03375/262612 oder 0174/1609739 sowie per Mail an peggy.regorz@dahme-spreewald.de ein individueller Termin vereinbart werden.

RED / PI LDS

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare