9.5 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, November 29, 2023
Pension am Schloss
StartAnge(mark)tSchwarze Gedanken

Schwarze Gedanken

Ist Körbiskrug ein rassistisches Fleckchen? Sommers fahren viele nach Kamerun bei Körbiskrug zum Tonsee baden. Den Namen soll Kamerun vor hundert Jahren bekommen haben, weil schon damals hier die Leute nackt badeten. Benediktum, benedaktum, hier laufen die Leute nackt rum. Wie in Kamerun, dachten sie. Diese Ansicht ist nun wirklich rassistisch. Kamerun, ein schönes Land. Aber auch eine ehemalige deutsche Kolonie! Und jetzt gerade ist man in Berlin dabei, alles zu verfemen, was auch nur mit Rassismus in Verbindung gebracht werden könnte. Das Nachdenken darüber ist in Ordnung, erinnert in seiner Unüberlegtheit aber vielfach auch an die Bilderstürmerei. Wie im Falle der inzwischen umstrittenen Mohrenstraße in Berlin. Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan. Mohren, so wurden früher abwertend oder gedankenlos schwarze Menschen bezeichnet. Die bekannte Mohrenstraße soll laut Kritikern nach minderjährigen schwarzen Afrikanern, die hier versklavt waren und leben mussten, benannt sein. Auf Afrika spezialisierte Historiker sagen, dass mit dem Name Mohren wichtige Verbündete Preußens in Westafrika geehrt wurden, die Straße nach dem dunkelhäutigen Volk benannt wurde. Aber man muss heute schon vorsichtig sein mit dem Gebrauch des Wortes schwarz. Wegen der Worteiferer. Schnell steht man im Rassismusverdacht. Wie, wenn man sagt, man könne sich schwarzärgern. Oder von Schwarzkitteln spricht, auch wenn man ein Wildschwein meint. Es gab lange den Sarottimohren, Negerküsse, die dann in heutiger Zeit zu Mohrenköpfen mutierten und heute Schaumküsse sind. Ein Zigeunersteak darf auch nicht mehr so benamst werden. Was es leider immer noch gibt, sind Schwarzgeld und Schwarzfahrer. Die haben zwar nichts mit Rassismus zu tun, gehören aber trotzdem bestraft.

Ich will nicht schwarzmalen, aber wie lange gibt es noch den Schwarzen Peter, Schwarzwurzeln, Schwarzbier? Oder schwarz-weiß- Filme – und die vielleicht nur noch auf dem Schwarzmarkt?

Und wie lange dauert es, bis die Freienden Wähler in KW auf die Idee kommen, den Straßennamen Kamerun tilgen zu wollen? Und die Straße zum Beispiel nach einem Idol von ihnen umbenennen wollen?

Und überhaupt.

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare