Seien Sie dabei 

Brustkrebsfrüherkennung
Gut zu wissen: Stellen Sie sich vor, 1.000 beschwerdefreie Frauen werden untersucht: 30 von ihnen werden zu einer ergänzenden Untersuchung eingeladen, weil eine Auffälligkeit nicht eindeutig als gutartig eingestuft werden konnte. Bei 12 von ihnen wird eine Gewebeentnahme zur Klärung erforderlich. Bei einer Hälfte dieser Frauen (6) wird eine Brustkrebserkrankung festgestellt. Ohne die Mammographie werden Karzinome oftmals nicht oder erst zu einem späteren Zeitpunkt entdeckt. Die meisten der durch die Screening-Mammographie entdeckten Brustkrebserkrankungen können geheilt werden.

Hintergrund des Screenings

Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 71.500 Frauen an Brustkrebs. Besonders häufig geschieht dies im Alter von 50 bis 69 Jahren. Die Mammographie kann Brustkrebs in einem sehr frühen Stadium erkennen, was die Chancen auf dauerhafte Heilung und schonende Behandlung erhöht. Das Mammographie-Screening Programm zeichnet sich durch moderne Technik, tägliche Qualitätssicherungsmaßnahmen sowie hoch qualifiziertes Personal und unabhängige Doppelbefundung aus. Die Mammographie ist für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren bislang die einzige wirksame Methode zur Brustkrebsfrüherkennung. Achten Sie auf sich – nehmen Sie Ihren kostenfreien persönlichen Termin wahr. Bei einer Mammographie werden zwei Röntgenaufnahmen von jeder Brust gemacht. Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten und sie erhalten den Befund innerhalb von 7–10 Tagen nach Hause.

Zeichen setzen gegen Brustkrebs – Neugierig?

#bwatch – www.bwatch.de.

Alle Infos zum Screening Programm in Ihrer Region,
MAMMOGRAPHIE SCREENING BRANDENBURG OST,
Infos: auf unserer facebookseite oder
www.screening-brandenburg-ost.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.