Sektfrühstück, Kreistänze und schöne Foto-Erinnerungen

Einrichtungsleiterin Babett Britz (rechts) stößt mit Helma Vinzens an, die im März 2008 als erste Bewohnerin in das Heim zog. Foto: Thilo Knaack

VS Bürgerhilfe feierte 15jähriges Jubiläum
des Seniorenheims „Wilhelm Busch“ in Schulzendorf

Ein Sektfrühstück gibt es im Seniorenheim nur an besonderen Tagen. Der 15. März 2023 war ein solcher. Das Haus „Wilhelm Busch“ in Schulzendorf war feierlich mit Tulpen und Narzissen geschmückt, die Bewohnerinnen und Bewohner schauten gespannt und das gesamte Team versprühte Vorfreude. Auf den Tag genau 15 Jahre war es her, dass Einrichtungsleiterin Babett Britz die Türen des Seniorenheims öffnete. Der Jubiläumstag versprach festliche Stimmung für das gesamte Haus.

Am Vormittag versammelten sich alle Bewohnerinnen und Bewohner im Atrium des Heims und schwelgten bei alten Fotos und Geschichten in Erinnerungen. Babett Britz konnte von vielen schönen Begebenheiten aus den vergangenen 15 Jahren berichten. Sie ist nicht die Einzige, die von Anfang an im Heim dabei ist: Am 15. März 2008 zog Helma Vinzens in das Seniorenheim „Wilhelm Busch“ ein, auch darauf musste angestoßen werden. Während die Frühlingssonne durch die Fenster schien, wurden in gemütlicher Runde Frühlingsgedichte gelesen und Lieder gesungen. Zur Feier des Tages jagte ein kulinarisches Highlight das nächste. Das Küchenteam der VS Haus-Technik-Service gemeinnützige GmbH zauberte zum Mittagessen ein köstliches Drei-Gänge-Menü. Zum Kaffee duftete es nach selbstgebackenem Marmorkuchen und wer mochte, stieß mit einem Eierlikör an.

Der Nachmittag stand unter dem Motto Musik und Tanz. Ergotherapeutin Christin Noack zelebrierte mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Tänze im Sitzen zu den schönsten, selbst ausgesuchten Volksmusikliedern. Auch Angehörige kamen, um zum Jubiläum zu gratulieren und blieben gern eine Weile bei dieser schönen Stimmung.

RED / PI VS Bürgerhilfe