20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, September 26, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesSelbstbehauptung in Alltagsmomenten

Selbstbehauptung in Alltagsmomenten

Der KEIKO e.V. in KW bietet Trainingseinheiten 
zur Selbstverteidigung mit erfahrenem Karatemeister an

In der heutigen Zeit ist es absolut sinnvoll, einen gesunden Körper, einen kraftvollen Geist, einen klaren Blick zu haben. Das trifft besonders auch auf Alltags-Momente zu, in denen man möglicherweise auf eine gesunde Selbstverteidigung angewiesen ist. Es sind Situationen, die wir meistern können und sollten. Dabei hilft der Verein KEIKO Kampfkunst & Sport e.V. in Königs Wusterhausen.

Interessierte können sich im Verein mit vielen praktischen Übungen zum Aspekt der Selbstverteidigung und ihren Stellenwert im Alltag befassen. Es geht dabei um die ­Herausforderung, mit Mentaltraining und Fitness das eigene Wohlbefinden und die persönliche Gesundheit zu stärken. Daran kann man während der Trainigseinheiten mit dem ausgebildeten und lizenzierten Karate-Lehrer/SV-Trainer Jan Gebhardt arbeiten. Er ist 5.DAN Shotokan-Karate, Schwert- und Stockkampflehrer und langjähriger Seminarleiter für Selbstverteidigung. Er hat durch seine jahrelangen Erfahrungen im Bereich der Kampfkünste und seine zahlreichen Erfolge als mehrfacher Deutscher Meister im Karate, als Europameister Karate sowie zwei dritte Plätze im Karate-Weltcup reichhaltige Einblicke gewonnen und sich weiterführend in der Selbstverteidigung geschult. Dies gibt er im Verein weiter an Menschen, die im Leben sicher und erfolgreich stehen möchten. „Das Spannende an der Selbstverteidigung ist, dass neben der Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten, der Konzentration, der Aufmerksamkeit und Achtsamkeit vor allem die körperliche Verfassung, ein positives ­Körpergefühl und eine Verbesserung der ­körperlichen Konstitution spürbar sind“, sagt Jan Gebhardt.

Das Training basiert auf Karatetechniken und beinhaltet Partnerübungen, Situationstraining, rechtliche Grundlagen, Training mit Hilfsmitteln – auch mit Hilfe von Gegenständen aus unserem Alltag. Außerdem werden Schlag-, Stoß- und Fußtechniken mit Pratzen geübt und psychologische Aspekte angesprochen, wobei der Schwerpunkt immer auf dem praktischen Üben liegt. Insbesondere die Wahrnehmung der richtigen Entfernung zum Partner/Gegner spielt dabei auch eine Rolle. Wer sich angesprochen fühlt, in das Thema einzusteigen oder es aufzufrischen bzw. zu vertiefen, der kann immer montags ab 18 Uhr und freitags ab 19 Uhr im Gymnastikraum der Turnhalle des Schiller-Gymnasiums in Königs Wusterhausen trainieren. Das Training wird von der Abteilung Brandenburg im KEIKO e.V. organisiert. Es wird normale Sportkleidung benötigt. Wer sich für ein Training interessiert, trainiert einen Monat kostenlos im Verein Selbstverteidigung und/oder Karate! Es lohnt sich also, mal hinein zu schnupperm!

Bitte vor dem Training unbedingt Kontakt aufnehmen unter: 
Jan Gebhardt, Rufnummer 0176/ 21178878 bzw. per Mail an ­keiko-jan@gmx.de! Trainigsort: Gymnastikraum in der Turnhalle Schiller-Gymnasium in Königs Wusterhausen, Schillerstraße 5, ­Eingang über Goethestrasse.

Zeit: montags ab 18 Uhr und freitags ab 19 Uhr.

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare