Senziger sollen mitentscheiden

SPD/Wir-für-KW-Fraktion schlägt Volksabstimmung zum Grundschulneubau vor

Der Königs Wusterhausener Ortsteil Senzig benötigt dringend eine neue Grundschule. Die jetzige Grundschule am Krimnicksee ist zu klein und entspricht nicht den modernen Standards für eine gute Lernumgebung. Deshalb forciert die Stadt Königs Wusterhausen seit ­geraumer Zeit einen Neubau, wobei sich die Stadtverordnetenversammlung und der Ortsbeirat für den Standort Bullenberg mit großer Mehrheit ausgesprochen haben.

Dennoch kommen die Planungen kaum voran, da die Senziger gespalten sind. Dazu erklärte der Fraktionsvorsitzende von SPD/ Wir-für-KW, Ludwig Scheetz: „Wir haben das Thema breit diskutiert und alle Argumente abgewogen. Dieses für den Ortsteil wichtige Projekt benötigt aber eine breite Akzeptanz in der Bevölkerung. Es wurde bisher zu viel über die Senziger, statt mit ihnen gesprochen.“ Deshalb schlägt die SPD/Wir-für-KW-Fraktion eine Bürgerbefragung als Volksabstimmung in Senzig zum neuen Standort der Grundschule noch vor den Sommerferien vor. Jeder Einwohner soll zuvor umfassend über die jeweiligen Vor- und Nachteile der möglichen Standorte neutral informiert werden und dann abstimmen ­können. „Als Fraktion sind wir weiterhin von den Vorteilen des Standortes Bullenberg mit einer Gesamtlösung aus neuer Ortsmitte, neuer Grundschule mit Sporthalle sowie einem Bürgerhaus in der Ringstraße überzeugt. Wir wollen aber eine größere Beteiligung. Die Senziger sollen mitentscheiden!“, so Scheetz zu den ­Beweggründen des Antrags. Die ­Befragung ist kommunalrechtlich nicht verbindlich. Scheetz stellt aber klar: „Wir nehmen das Votum sehr ernst und werden uns daran gebunden fühlen. Wir setzen dann alles daran, den Neubau schnellstmöglich umzusetzen.“ Der Vorschlag soll jetzt im Ortsbeirat von Senzig und in den Ausschüssen der SVV beraten werden. Die nächste Stadtverordnetenversammlung findet am 9. April statt. Die ­Bürgerbefragung müsste von der Stadtverwaltung durchgeführt werden.

red/PI Fraktion SPD/ Wir-für-KW

Keine Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.