
Die Mitmach-Tournee vereinigt sich in Bestensee
mit dem Netzhoppers-Liedersingen
Zur Halbzeit des Projektes „Sing4Fun im Landkreis Dahme-Spreewald“ gibt es am 18. Dezember um 18.30 Uhr ein Weihnachtsspecial in der Landkostarena in Bestensee. Das Projekt des Sängerkreises Königs Wusterhausen dockt sich damit an das nun schon traditionelle Weihnachtssingen des Männergesangverein Bestensee 1923 mit den Netzhoppers aus Königs Wusterhausen an.
Volleyballer, Fans, Chorsänger und weitere Singefreudige werden, begleitet durch Klaus Sedl am Klavier und Matthias Lev am Schlagzeug, an diesem Abend Weihnachtslieder verschiedener Genres und Zeiten singen. Die Texte werden an die Wand gebeamt. Dazu gibt es Bratwurst und Punsch. Wie gut Sport und Gesang zusammengehen, beweisen alljährlich etwa auch die Fußballfans des 1. FC Union Berlin in der Alten Försterei. Dieses Event ist bereits seit langem ausverkauft – in Bestensee können Singfreudige dafür in Aktion treten.
Anliegen des Projektes „Sing4Fun im Landkreis Dahme-Spreewald“ ist es, mehr Menschen für das Singen zu begeistern. Zwölfmal touren Klaus Sedl und Matthias Lev deshalb durch den Landkreis, um in Konzertsälen oder bei größeren Veranstaltungen Lust auf das Singen zu machen. Das Weihnachtssingen ist dabei geradezu ideal, um Menschen zu erreichen, die sonst vielleicht nicht so viel singen. Sing4Fun wird vom Landkreis Dahme-Spreewald finanziell unterstützt. Das Weihnachtsspecial in Bestensee wird vom Männergesangverein, den Netzhoppers und Pfarrer Franziskus Jaumann mit Unterstützung der Gemeinde Bestensee organisiert. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
RED