Erfahrungsaustausch im „Forum Mittelstand LDS“ / Im Oktober geht es um den BER und sein Umland
Die zweistündige Abendveranstaltung, die im Kaiserbahnhof Halbe stattfand, stand dieses Mal ganz im Zeichen des Online-Fachkräftemarketings. Die Anwesenden nutzten unter anderem die Gelegenheit, um mehr über die Gesellschafts- und Zielgruppentypologie des SINUS-Instituts zu erfahren und sich über Möglichkeiten der strategischen Bewerberansprache zu informieren. Nach entsprechenden Fachvorträgen tauschtgen sie in einer Diskussionsrunde ihre Erfahrungen bei der Suche nach Auszubildenden und Fachkräften aus. Referenten und Gäste waren sich dabei schnell einig, dass Social Media zwar ein wichtiger Kanal für das Fachkräfte-Marketing ist, jedoch würden LinkedIn®, Facebook® & Co nur einen Baustein von vielen darsellen, wenn es um die gezielte Bewerberansprache und strategische Schaffung einer Arbeitgebermarke geht.
Die nächste Veranstaltung des „Forum Mittelstand LDS“ findet am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 um 18 Uhr im BB Business Hub 3 in Schönefeld statt. Knapp 3 Jahre nach Eröffnung des Flughafens BER möchten die Veranstalter gemeinsam mit den Gästen eine erste Zwischenbilanz ziehen: Wie schneidet die Entwicklung der Flughafenregion im internationalen Vergleich ab? Wie hoch ist die Wertschöpfung anderer Flughäfen? Sind die bisherigen Erfolge Zufallsergebnisse oder gibt es einen Plan für die weitere Umfeldentwicklung? Haben wir genug Flächen und ist der Städtebau attraktiv genug? Und was sind die Erwartungen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger? Diese und weitere Fragen möchten die Veranstalter gern mit den Gästen diskutieren.
Das vollständige Programm und Online-Anmeldeformular finden Interessierte auf der Internetseite der Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald auf www.wfg-lds.de in der Rubrik „Termine“. Die Teilnahme ist kostenlos.
RED / PI WfG LDS