Auszeichnung der besten und populärsten LDS-Sportler des Jahres 2018
Die Sieger und Platzierten der Sportlerumfrage 2018 des Landkreises Dahme-Spreewald stehen fest. Sie wurden in der vergangenen Woche in Königs Wusterhausen geehrt. Damit zeichnete der Landkreis Dahme-Spreewald gemeinsam mit dem Kreissportbund DahmeSpreewald bereits zum 25. Mal die erfolgreichsten und populärsten Sportlerinnen, Sportler, Mannschaften und Funktionäre sowie die sportlichsten Schulen aus.
Dahme-Spreewalds Landrat Stephan Loge, Sportdezernent Carsten Saß sowie der Kreissportbund-Vorsitzende Dieter Freihoff haben zum Festempfang im Dorfgemeinschaftshaus Diepensee Urkunden, Geschenke und Blumen überreicht. Der Landrat dankte allen Sportlerinnen und Sportlern sowie allen Initiatoren für die Energie und Ausdauer, die sie in ihrer Freizeit aufbringen, um sportliche Höchstleistungen zu erreichen. Sport sei viel mehr als nur Bewegung: Die vielen Meisterschaften, Ausscheide und Vereinsfeste sind ein Beweis für den Wettbewerbsgedanken und Bestätigung des regen Vereinslebens in der Dahme-Spreewald-Region. Zudem lehre der Sport Fairness, Teamgeist und Zusammenhalt. Loge: „Sie alle leben diese Gedanken vor und schaffen damit auch die Grundlage für die nächsten Generationen“. Daher unterstützt der Landkreis sportliche Aktivitäten mit Hilfe von Fördergeldern seit mehr als einem Vierteljahrhundert − seit Jahresbeginn nun über eine verbesserte Sportrichtlinie.
Ausgezeichnet wurden im Rahmen des Empfangs die Bestplatzierten in den fünf Kategorien „Sportlerinnen“, „Sportler“, und „Mannschaften“, „Funktionär/Trainer Übungsleiter“ und „Sportlichste Schulen“. Bei den Sportlerinnen siegte Natasa Zolotic (Basketball/WSG81 Königs Wusterhausen) vor Talea Schultz (Kegeln/Bohle SC Einheit Luckau) und Heike Nitschke (Schützen/Schützengilde Königs Wusterhausen/Wildau e.V.). Sportler des Jahres wurde Patrick Klebon (Leichtathletik/WSG 81 Königs Wusterhausen) vor Theo Timmermann (Volleyball/Netzhoppers SolWo Königspark Königs Wusterhausen) und Theo Eckert (Rudern, RC Königs Wusterhausen). Bei den Mannschaften hatten Laura Köpping/Raphael Günther (Tanzsport/TSC Take it Easy) die Nase vorn – dahinter folgten Charlott Alexander/Richard Kolbe (Kunstradsport/SV Grün-Weiß Märkisch Buchholz) und das U17-Team der Fußballer von der SG Grün-Weiß Deutsch Wusterhausen. Funktionär des Jahres 2018 ist Björn Langner (Volleyball/SV Prieros). Sportlichste Schulen sind die Grundschule Wildau, das Humboldt-Gymnasium Eichwalde sowie die Marie-und-Hermann-Schmidt-Schule Königs Wusterhausen.
Seit 1993 fördert der Landkreis DahmeSpreewald sportliche Aktivitäten über die Sportförderrichtlinie. Der Kreistag hat nun eine Neufassung beschlossen. Stellte der Landkreis den Vereinen 1993 noch rund 90000 DM im Rahmen der Sportförderung zur Verfügung, so beträgt sie gegenwärtig 70000 Euro. Zusätzlich bezuschusst der Kreis die Förderung des Sportstättenbaus mit 30000 Euro pro Jahr.
RED / PI LDS