Spezielle Züchtung verspricht lang anhaltende Blütenbildung
Es gibt Tage, an denen es nicht richtig hell wird und das trübe Wetter auf die Stimmung drückt. Die Sonne versteckt sich, obwohl es laut Kalender doch schon Frühling ist. Wir haben es in der Hand, ob wir uns von einem grauen Tag die Stimmung vermiesen lassen oder ob wir uns die gute Laune selber machen – zum Beispiel mit einer großen Portion Sonnenschein aus dem Blumenladen oder dem Gartencenter. Ein wirksames Gegenmittel gegen den Schlechtwetter-Blues sind auf jeden Fall die sonnig gelben Blüten der Sunsation Sunflowers.
Fünfzehn niederländische Gärtner und der Veredler Evanthia haben ihr Pflanzen-Know-how vereint und diese außergewöhnlichen Sonnenblumen im Topf entwickelt. Die Vorboten des Sommers sind schon vor den Eisheiligen erhältlich und wecken die Vorfreude auf die Zeit, wenn die Tage länger werden, die Bäume wieder grün sind und steigende Temperaturen häufiger nach draußen locken. Damit die Farbenfreude im Topf möglichst lange anhält, bilden die Sunsations immer neue Knospen – jede Pflanze mindestens fünf hintereinander. Und anders als man es von den Sonnenblumen auf den Feldern kennt, deren Laub zumeist schnell trocken wird, bleibt das Grün der Sunsations wochenlang üppig und frisch.
Farben strahlen Energie aus und diese Schwingungen sind je nach Farbton unterschiedlich stark. Dadurch hat jede Farbe eine ganz bestimmte Wirkung auf den Betrachter. Gelb ist die Farbe der Sonne und wirkt sich positiv auf geistige Vitalität und Gefühle aus. Sie gilt als nervenstärkend, aufheiternd und Optimismus fördernd. Um diese angenehme Wirkung zu spüren, empfahl Goethe, der sich unter anderem mit den Einflüssen von Farben auf die Psyche befasst hat, an einem trüben Tag die Landschaft oder den Garten durch ein gelbes Glas anzusehen. Es geht natürlich auch anders: mit gelbblühenden kleinen Highlights in der Wohnung oder im Büro als fröhlich stimmende Farbinseln.
Mit ihrem kompakten Wuchs bis maximal 40 Zentimeter Höhe findet sich für die Sunsations leicht ein passendes Plätzchen in jedem Raum. Die Gute-Laune-Wirkung der Blütenfarben lässt sich durch die Wahl der Übertöpfe übrigens noch steigern. Einfach die Sonnenblumen in Gefäße in einem kräftigen Gelbton arrangieren. Auch durch Wiederholung – also mehrere gleiche Pflanzen in einer Reihe – kann der positive Effekt noch verstärkt werden.
red / PI Evanthia