9.5 C
Königs Wusterhausen
Sonntag, Dezember 10, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartFreizeit Kultur & SportFamilie & GesellschaftSpannender Nachwuchsfussball in KW

Spannender Nachwuchsfussball in KW

Zweites Qualifikationsturnier im EWE-Cup am Sonntag im Stadion der Freundschaft / LDS-Teams im laufenden Wettbewerb bislang sehr erfolgreich

Das zweite von drei Qualifikationsturnieren der EWE Cup-Saison 2022/23 findet am Sonntag, 2. Oktober, ab 10 Uhr im Stadion der Freundschaft in Königs Wusterhausen statt. Es spielen zwölf E-Junioren-Teams aus Brandenburg und von der Insel Rügen – darunter der SC Eintracht Miersdorf-Zeuthen, HSV Fortuna Friedersdorf Gussow und die SG Niederlehme 1912 aus dem Landkreis Dahme-Spreewald – um den Einzug ins Endturnier im Juni 2023.

Bereits zum 19. Mal findet der EWE Cup statt, mit 36 teilnehmenden Mannschaften, verteilt auf drei Qualifikationsturniere. „Die drei Turniere haben ein Ziel: Die jeweils besten vier Teams ziehen im Frühjahr 2023 in die Endrunde ein, um den EWE Cup-Champion zu ermitteln“, so EWE-Projektleiterin Brigitte Jeschke. Vier von zwölf Finalisten stehen nach dem ersten Turniertag am 11. September in Altlandsberg bereits fest. Die Teams aus LDS konnten dabei besonders glänzen, belegten doch SV Grün-Weiß Union Bestensee den 1. Platz und die SG Phönix Wildau 95 Platz 2. Außerdem qualifizierten sich BSV Blumberg und JFC Märkische Löwen. Das letzte der drei Qualifikationsturniere wird nach der Winterpause sein.

Neben dem sportlichen Geschehen wird in Königs Wusterhausen am kommenden Sonntag auch ein kleines Rahmenprogramm für Abwechslung in den Spielpausen sorgen. „Für alle Fußballfans haben wir auch wieder einen prominenten Gast. Turnierpate ist Sebastian Langkamp“, kündigt Brigitte Jeschke an. Der ehemalige Fußballprofi von Hertha BSC und Werder Bremen wird in Königs Wusterhausen dem Fußballnachwuchs über die Schulter schauen, ihn anfeuern und Autogramme geben. Zudem überreicht Sebastian Langkamp bei der Siegerehrung die Pokale an die Mannschaften.

DT | KaWe-Kurier online Jubelnde Gewinner des ersten Qualifikationsturniers: Die E-Juniorenfußballer aus Bestensee (in grün), Wildau (links in rot), Blumberg (in blau) und Altlandsberg (Mitte, in rot) fahren im Frühjahr 2023 zum EWE Cup-Endturnier. Foto: Edgar Nemschok

Auf den EWE Cup-Champion wartet am Ende des Turniers im kommenden Frühjahr ein großer Sieger-Pokal und ein spannendes Wochenende für das ganze Team. Zudem können die Mädchen und Jungen sportlich über den Tellerrand schauen. „Verlierer wird es keine geben“, sagt Gastgeberin Brigitte Jeschke. Für alle stehe der Spaß bei den Turnieren im Vordergrund. Mit dem EWE-Cup unterstützt das Unternehmen den Sport und die Nachwuchsförderung in der Region. Zudem können die Jugendtrainer aus jedem Verein, der sich für den EWE Cup beworben hat, an einem Trainerlehrgang teilnehmen. Geleitet von zwei ehemaligen Profifußballern haben sie dabei die Möglichkeit, Anregungen für ihre eigene Vereinsarbeit in Theorie und Praxis zu bekommen. Informationen rund um den EWE Cup gibt es auf
www.ewe-cup.de. RED / PI EWE

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare