Neues Online-Angebot für das Klinikum Dahme-Spreewald
Die Besichtigungstermine für den Kreißsaal und die Entbindungsstation im Klinikum Dahme-Spreewald sind bei werdenden Eltern sehr beliebt. Ab April können die persönlichen Kennenlern-Termine wieder direkt vor Ort stattfinden. Ab sofort sind aber auch schon virtuelle Spaziergänge im Kreißsaal der Spreewaldklinik Lübben und des Achenbach-Krankenhauses in Königs Wusterhausen möglich.
Diese Spaziergänge verschaffen auch dann einen ersten Eindruck, wenn die Führungen wieder stattfinden dürfen. In Königs Wusterhausen wird dies zweimal im Monat möglich sein, in Lübben einmal im Monat. Unter www.klinikum-ds.de/luebben/geburtshilfe/ bzw. www.klinikum-ds.de/achenbach/geburtshilfe/ gibt es 360-Grad-Panoramen der Räumlichkeiten. Zu sehen sind die Kreißsäle ebenso wie die Wannen, die für Entspannung und auf Wunsch auch Entbindung bereitstehen sowie weitere Eindrücke von den Räumlichkeiten rund um die Geburt. Auch eine virtuelle Besichtigung der Entbindungsstationen ist möglich.
Persönliche Termine mit den Hebammen und dem ärztlichen Personal zur Vorbereitung auf die Entbindung finden selbstverständlich statt. Größtmögliche Sicherheit für Mutter und Kind ist das Ziel der Kreißsaal-Teams im Klinikum Dahme-Spreewald, der Papa darf bei der Entbindung immer mit dabei sein. Rund um die Uhr sind Kinderarzt und Anästhesist vor Ort. Nach der Entbindung unterstützt das Team der Wochenstation bei der Versorgung des Babys und berät zum Stillen. Der neue Erdenbürger ist mit dem Rooming-In jederzeit ganz bei der Mama.
RED / PI Klinikum Dahme-Spreewald