SPD will sich erneuern

Tina Fischer und Saschsa Philipp wollen die Wahlkreise 26 und 28 gewinnen.

Die Partei nominiert ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2019

Ludwig Scheetz geht für die SPD im Wahlkreis 27 ins Rennen. Fotos (2): SPD DT | KaWe-Kurier online

Die SPD hat ihre Landtagskandidaten der Wahlkreise rund um den Landkreis Dahme-Spreewald aufgestellt. Die Ortsvereine Königs Wusterhausen, Unteres Dahmeland-Mitte und Storkow haben den 32-jährigen Ludwig Scheetz für den Wahlkreis 27 nominiert. Ludwig Scheetz wird als Kommunalpolitiker und Fraktionsvorsitzender der SPD in der Stadtverordnetenversammlung in Königs Wusterhausen für seine sachliche und anpackende Art sehr geschätzt. In den vergangenen vier Jahren hat er viel für die Region erreicht. Wie leidenschaftlich Ludwig Scheetz für die Themen in seiner Region kämpft, zeigte sich nicht nur in der noGroKo-Debatte, wo er frühzeitig eine klare Haltung vertrat, sondern auch in seinem Engagement gegen Rechts. „Ich möchte, dass die Menschen in der Region gut und sicher leben können. Dafür brauchen wir Politiker, die in Ausschüssen mit großer Leidenschaft auch kleine Problem anpacken und nicht nur populistische Reden auf großer Bühne schwingen wollen wie ein Herr Kalbitz von der AfD, der regelmäßig durch Abwesenheit in der Stadtverordnetenversammlung glänzt“, so der Kandidat.

Außerdem wurden die Direktkandidaten für die Landtagswahlkreise 26 und 28 gewählt. Im Norden des Landkreises, dem Wahlkreis 26,  trat Tina Fischer, die den Wahlkreis seit 2004 bereits drei Mal direkt geholt hat, wieder an. Sie wurde einstimmig nominiert. Die zentralen Themen des stark wachsenden Nordens hat Fischer auch weiter im Blick: dauerhafte, finanzielle Unterstützung für Kitas und Schulen, für Feuerwehren, Sport und Freizeit und für Infrastruktur auf Straßen und Schienen. Dafür hat sie sich in den letzten Jahren in Potsdam erfolgreich stark gemacht, wie sie in vielen eindrucksvollen Beispielen aufzählen konnte.

Spannend wurde es vor allem in Wahlkreis 28, der den Süden des Landkreises umfasst und in dem die langjährige Abgeordnete Sylvia Lehmann nicht wieder antrat. Stattdessen bewarben sich mit Sascha Philipp und Dr. Matthias Franck zwei neue Gesichter. Der Bio-Landwirt Sascha Philipp setzte sich mit 74 Prozent der Delegiertenstimmen durch. Er legt den Fokus primär auf die Themen Landwirtschaft, Bio und Nachhaltigkeit, Umwelt und ländlicher Raum. „Wir haben ein starkes Team auf die Beine gestellt!“ befand die ­scheidende, langjährige Abgeordnete Sylvia Lehmann. „Jetzt starten wir durch in einen engagierten Wahlkampf. Norden und Süden des Kreises werden Hand in Hand für ein starkes Landtagswahlergebnis arbeiten“, so Tina Fischer als SPD-Kreisvorsitzende in ihrem Schlusswort.

RED / PI SPD

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.