9.5 C
Königs Wusterhausen
Sonntag, Dezember 10, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen

Spielen im Gemeindehaus

Kooperation zwischen Evangelisch-Freikirchlicher
Gemeinde Zeesen und der Stadt

Ab sofort können Kinderlachen und Spielzeuge das Gemeindehaus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Zeesen füllen. Denn dort werden vorerst etwa 50 Kinder betreut, die Ende des Jahres dann in der ­Zeesener Kita „Steinbergwichtel“ weiter toben können. „Das ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie gesellschaftliche Akteure Verantwortung übernehmen“, sagt Königs Wusterhausens Bürgermeister Swen ­Ennullat. „Gleichzeitig begrüße ich die elf neuen Erzieherinnen, die wir für die Kita eingestellt haben.“

Eigentlich sollten die Umbauarbeiten in der Kita „Steinbergwichtel“ in der Puschkinstraße im Sommer beginnen. Doch dann mussten die Kinder der Kita „Klein und Groß“ wegen des Starkregenschadens in ihrer Einrichtung vorübergehend in Zeesen untergebracht werden. Daher konnten die Bauarbeiten in der zukünftigen Kita „Steinbergwichtel“ erst verspätet starten. Zudem sind im Rahmen der Umbaumaßnahmen bei den „Steinbergwichteln“ zusätzliche Auflagen der Baugenehmigung zu erfüllen. Sie betreffen vorrangig den Brandschutz sowie den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Daraus ergeben sich Mehrleistungen und zusätzliche Materialbestellungen – so zum Beispiel Fensterelemente mit nach außen zu öffnenden Türen, die als Fluchttüren dienen. Hier sind die Bestell- und Lieferzeiten wegen der derzeitigen Marktlage entsprechend lang. Außerdem wird sich die Lieferung der Außenspielgeräte verzögern. Aus diesen Gründen wird die Kita „Steinbergwichtel“ erst Ende des Jahres fertig.  RED/ PI Stadt KW

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare