Alleinerziehende setzen sich unter Anleitung von professionellen Künstlerinnen mit ihrem Alltag auseinander
Der SHIA-Landesverband Brandenburg e. V. setzt gemeinsam mit vier Künstlerinnen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald ein Fotoprojekt um. Das Thema des Projektes lautet: „Dinge unserer Alltagskultur“.
Gut ein Dutzend Interessenten haben sich zur Teilnahme entschieden. Damit sind alle Plätze vergeben. Es wird aber neben beantragten Mitteln beim Landkreis Dahme-Spreewald noch um finanzielle Unterstützung für den Eigenanteil benötigt. Geldspenden auf das Konto des SHIA-Landesverbandes Brandenburg e. V. IBAN DE95 1002 0500 0003 3303 00 unter dem Stichwort „HALBE WELT“ sind willkommen. Jeder Sponsor ist unter anderem geladener Gast einer geplanten Ausstellungseröffnung zum Projekt im April dieses Jahres.
Die Fotoaktion bietet den Alleinerziehenden eine Möglichkeit zur künstlerischen Auseinandersetzung mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Auch die Künsterlerinnen – es sind professionellen Fotografinnen –, die die Teilnehmer in einem Zeitraum von drei Monaten überwiegend online betreuen, betreten mit dem Vorhaben Neuland. Fotografiert wird mit einer Kamera oder dem Fotohandy. Die Ergebnisse werden voraussichtlich vom 9. bis 19. April 2021 in einer Ausstellung in der Esperanto Stacio im Kulturbahnhof in Halbe gezeigt. RED / PI Shia