Das 15. Heideseesportfest in Kolberg
hält attraktive Wettkämpfe und vielfältige Spiele bereit
Zu Wasser und zu Lande geht es turbulent zu beim 15. Heideseesportfest, das am 14. und 15. Juni im Ortsteil Kolberg der Gemeinde Heidesee stattfindet. Es kann im Wolziger See und am Kolberger Badestand geschwommen und gefischt, gelaufen und auf vielfältigste Art gespielt werden. Bereits am Freitag, 14. Juni, 18 Uhr bildet das Skat- und Romméturnier im Dorfgemeinschaftshaus in der Kolberger Bergstraße 5 den Auftakt des Festes. Anmeldungen dafür sind direkt in der Gemeindeverwaltung bei Frau Ruß unter der Rufnummer 033767/79513, per Fax 033767/795813 oder per E-Mail an r.russ@gemeinde-heidesee.de bis zum 10. Juni möglich. Nachmeldungen können bis zum 14. Juni, 17.30 Uhr vor Ort erfolgen. Das Startgeld beim Rommé beträgt 7 Euro, beim Skat 10 Euro. Es winken Pokale, Preisgelder und Sachpreise.
Am Sonnabend, 15. Juni, geht es dann bereits in den frühen Morgenstunden direkt am Badestrand hinter dem Kolberger Dorfplatz los. Kinder und Erwachsene aller Angelvereine aus Heidesee sind zum Hegefischen am Blossiner Kanal eingeladen. Ab 10 Uhr starten dann auch schon die Volleyballmannschaften (je Mannschaft 4 bis 5 Spieler/ gemischt) ihr Turnier. Anmeldungen nimmt der SV Prieros, Herr Hüselitz unter der Email SVPrieros@aol.com oder die Gemeindeverwaltung, Frau Ruß unter der Email r.russ@gemeinde-heidesee.de entgegen. Ab 13 Uhr folgt dann nach der Eröffnung durch Bürgermeister Siegbert Nimtz ein buntes Programm. Neben den Volleyballern stellen sich die Sportarten Bogenschießen, Tischtennis, Fußball, Angeln und Schwimmen vor, in denen sich kleine und große Gäste ausprobieren können. Gleiches gilt fürs Torwandschießen und die Stände des JBZ Blossin. Die Feuerwehr Heidesee präsentiert sich mit einem Teil ihrer Technik. Eine Hüpfburg, Bastelstände, Glücksrad, Schminkstand, Malecke, Elektroautos, Motorräder und eine Kindereisenbahn werden die Kleinsten begeistern. Bei einem Bühnenprogramm am Nachmittag, gestaltet von diversen Sport- und Tanzgruppen sowie den Kita-Kindern aus der Gemeinde, ist Abwechslung garantiert. Die Live-Band „What‘s Up“ aus Heidesee sorgt für Stimmung. Die beliebte „Laufkarte“ wird ebenfalls wieder am Stand der Gemeinde Heidesee verteilt. Es müssen 7 verschiedene Stationen absolviert werden – unter anderem Gummistiefelzielwurf, Bogenschießen, Torwandschießen, Tischtennis oder Zielspritzen. Alle Karten gelangen am Ende in einen Los-Topf, der noch einen Hauptgewinn bereithält. Bereits zum 11. Mal wird durch die Mitglieder der DLRG das Heideseeschwimmen organisiert. Rund 130 Teilnehmer nahmen im Vorjahr daran teil. Für die Strecke über 400 Meter fällt der Startschuss am Badestrand des Wolziger Sees in Kolberg um 14 Uhr. Um 15.30 Uhr stürzen sich die Jugendlichen und Erwachsenen über die Strecke von 1000 Meter in die Fluten. Die Teilnehmer können sich unter www.dahme-spree.dlrg.de informieren und unter der Email info@dahme-spree.dlrg.de anmelden.
Zudem wird auch der 3. Heideseetriathlon von den Mitgliedern des Bindower Karnevalsvereins e.V. organisiert. Hier geht es um 13.30 Uhr auf die rund 400 Meter lange Schwimmstrecke, der ein 20 Kilometer langer Rundkurs mit dem Fahrrad sowie eine rund 5 Kilometer lange Laufstrecke folgt. Gulaschkanone, Grillstand, Fisch, Süßwaren, Kaffee, Kuchen, Waffeln, Poffertjes, Eis und kühle Getränke sichern das leibliche Wohl aller Sportler und Besucher des Festes, das von vielen freiwilligen Helfern aus Vereinen und der Feuerwehr unterstützt wird. RED