9.5 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, November 29, 2023
Pension am Schloss

Sport und Bildung

Im JBZ Blossin wurden neue Sport- und Fußballplätze eingeweiht

Im Jugendbildungszentrum Blossin (JBZ) konnte am Wochenende schon wieder gefeiert werden. Die umfangreich erneuerten Sportplätze wurden eingeweiht. Aus diesem Grund war auch Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Jörg Vogelsänger am vergangenen Sonnabend vor Ort und schaute sich mit vielen Zuschauern den extra nach Blossin verlegten Spieltag der E-Junioren in der Kreisklasse Dahme – Fläming an. Dank dieser schönen Idee, die aus der guten Zusammenarbeit zwischen dem JBZ Blossin und dem ortsansässigen Verein HSV Fortuna Friedersdorf hervorging, erlebten die neuen Anlagen sozusagen ihre Feuertaufe, die sie prächtig bestanden haben.

   Die Gesamtkosten des Projekts betrugen rund 262000 Euro. In einer mehrmonatigen Bauphase wurden die Bedingungen für den Breitensport wesentlich verbessert. Ein zusätzliches Kleinfußballfeld mit Kunstrasenbelag wurde geschaffen, vorhandene Plätze aufgearbeitet und Ballfangzäune errichtet.  Dank neuer Kunstrasenplätzen können die Trainingsbedingungen wesentlich verbessert und die Trainingszeiten verlängert werden.

Das JBZ nimmt nicht nur in der Gemeinde Heidesee  eine zentrale Rolle ein. Der Verein ist ein landesweit tätiger freier Träger der Jugendarbeit und Bildungsstätte der Brandenburgischen Sportjugend.  Das Jugendbildungszentrum ist aber auch zunehmend zu einem Anlaufpunkt für die sportinteressierten Kinder und Jugendlichen der Region geworden. Das JBZ unterhält landesweit vielfältige Kooperationen, so auch mit dem Fußballlandesverband Brandenburg. Die neuen Bedingungen sollen auch Angebote für Kurztrainingslager der E-Junioren und jüngerer Altersklassen ermöglichen, die zugleich mit Bildungsaktivitäten verbunden werden können.

red / PI Landesregierung

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare