9.5 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, November 29, 2023
Pension am Schloss
StartKaWe-Kurier - AktuellesStadtbroschüre für Grundschulen

Stadtbroschüre für Grundschulen

Die Bürgerstiftung von KW hat ihr aktuelles Projekt abgeschlossen 
Feierliche Übergabe an SchulleiterInnen

Die Bürgerstiftung Königs Wusterhausen zählt erneut zu den Preisträgern der Town & Coutry-Stiftung. Für ihr Projekt „Stadtbroschüre für KWer Grundschulen“ wurde sie mit einer Prämie von 1000 Euro bedacht. Das Geld wird in laufende und neue Projekte der Stiftung, in der sich Firmen und Einwohner der Stadt für konkrete soziale Vorhaben vor allem im Kinder- und Jugendbereich stark machen, investiert.

Die Stadtbroschüre ist das aktuellste Beispiel dieses Engagements. Sie ist inzwischen fertig gestellt und wird am 30. September dieses Jahres mit den dazu gehörenden Spielen und weiteren pädagogischen Lernmitteln in einer kleinen Feier in der Aula der „Wilhelm Busch Grundschule“ symbolisch an die Schulleiter*innen der 13 Grundschulen von Königs Wusterhausen übergeben. In der darauffolgenden Woche wird jede Schule entsprechend dem abgestimmten Bedarf mit bis zu jeweils 150 Exemplaren und jede Kita mit insgesamt 350 Exemplaren ausgestattet. Die Broschüren werden im Sachkundeunterricht und im Vorschulbetrieb zum Einsatz kommen.

Auch das in den letzten Jahren überaus erfolgreiche Anti-Gewalt Projekt „Held oder Feigling“ soll im Schuljahr 2021/2022 zusammen mit dem Humanistischen Regionalverband Ostbrandenburg e.V. wieder aufgenommen werden. Leider muss es seit März diesens Jahres aufgrund der Corona-Pandemie ruhen. Die Stiftung ist aber bemüht, alle Beteiligten wieder zusammen zu bringen und die fehlende öffentliche Finanzierung bis dahin zu sichern. Weiterhin ist geplant, dieses Projekt auf die älteren Kita-Vorschulkinder zu erweitern. Außerdem verfolgt die Bürgerstiftung von Königs Wusterhausen weitere neue Projektideen zu den Themen „Abfallvermeidung und Abfallverringerung“ sowie „Demokratieverständnis“. Dazu werden auch noch Ideen und Anregungen entgegen genommen. Gelegenheit dazu ist zum Beispiel beim 5. traditionellen offenen Stammtisch, der am Mittwoch, 11. November 2020, 18 Uhr im Ortsteil Zernsdorf stattfinden wird. Dazu sind Interessenten herzlich eingeladen, um sich mit ihren Anliegen für die Stadt einzubringen. Weitere Informationen finden sich im Internet auf 
www.buergerstiftung-kw.de.

RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare