Stadtfest wird 
am 21. August 2021 gefeiert

Aktuelle Vorbereitungen werden auf den Termin 
im nächsten Sommer übertragen

Der neue Termin für das Stadtfest zu 700 Jahre Königs Wusterhausen und 100 Jahre Rundfunk Königs Wusterhausen steht: Am 21.Augut 2021 heißt es „Ganz KW feiert“. „Nach der diesjährigen Absage des Festes wegen der Corona-Pandemie richten wir nun den Blick auf das kommende Jahr. Ich freue mich, dass unsere Partner, Sponsoren und viele andere Akteure auch 2021 wieder mit dabei sein wollen“, so Bürgermeister Swen Ennullat.

Der aktuelle Vorbereitungsstand wird auf den neuen Termin übertragen, soweit es möglich ist. Das betrifft die geplanten Festgebiete Innenstadt und Funkerberg mit den Bühnen vor dem Senderhaus 1, am Brunnen in der Bahnhofstraße, auf dem Kirchplatz und eine Bühne für die Jüngeren und Junggebliebenen. Die inzwischen seit 30 Jahren bestehende Riesengarde Lange Kerls hält ein Biwak im Schlossgarten mit befreundeten Regimentern ab. Ein Festumzug soll das bunte Leben in der Stadt darstellen. Viele Vereine und auch Unternehmen wollen sich hier beteiligen. Um das Schloss wird es eine Ehrenamtsmeile geben. Die Kreishandwerkerschaft präsentiert sich mit den in Königs Wusterhausen ansässigen Innungen in der Gerichtsstraße.

Neu werden eine Zweiradmeile und eine Straße der Retter sein. Die Abendshow auf der Hauptbühne auf dem Funkerberg soll sich dem Thema Königs Wusterhausen als Rundfunkstadt widmen. Das Sicherheitskonzept muss auf die neuen Anforderungen angepasst werden. Es wird um ein Hygiene- und Infektionsschutzkonzept erweitert. Für die Gesamtplanung greift die Stadtverwaltung weiterhin auf die Erfahrung der Eventagentur RIAG Media GmbH aus Potsdam zurück.

Weitere Jubiläen wie 20 Jahre Wiedereröffnung des Schlosses, 30 Jahre Heimat- und Museumsverein Königs Wusterhausen 1990 e.V., 575 Jahre Kablow und Jubiläen der evangelischen Kirchengemeinde Königs Wusterhausen werden im Jahr 2021 „nachgefeiert“. Termine hierzu geben die einzelnen Veranstalter gesondert bekannt.

RED/ PI Stadt KW