Landkreis verzeichnet gute Zwischenbilanz mit knapp 100000 zurückgelegten Kilometern zur Halbzeit
In der letzten Woche der Stadtradeln-Aktion darf noch einmal richtig Fahrt aufgenommen werden. Insgesamt beteiligen sich bisher 991 Radlerinnen und Radler in 154 Teams aus dem Landkreis Dahme-Spreewald. Das ist schon zur Halbzeit ein erheblicher Zuwachs gegenüber dem letzten Jahr. Zusammen haben sie mit Stand vor dem vergangenen Wochenende bereits 94874 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und insgesamt 14000 Kilogramm CO2 eingespart.
Der 90-jährige Helmut Knöfel aus Gießmannsdorf vom Radteam Gießmannsdorf ist zum Beispiel 234 Kilometer bis letzten Donnerstag geradelt. Der Landrat sagt vielen Dank für diese tolle Leistung. Spitzenteam war bis dahin DESY Zeuthen mit 5410 Kilometern. Bis zum 10. September darf noch innerhalb der Aktion geradelt werden. Radlerinnen und Radler, die sich noch am diesjährigen STADTRADELN beteiligen möchten, können sich weiterhin unter www.stadtradeln.de/landkreis-dahme-spreewald registrieren. Auf dieser Seite findet man auch alle Zwischenergebnisse.
Im letzten Jahr haben sich 301 Radler in 32 Teams beteiligt und zusammen 62546 Kilometer zurückgelegt. Der Landkreis Dahme-Spreewald beteiligt sich seit 5 Jahren an der Aktion und möchte damit ein deutliches Zeichen für alternative Mobilität setzen. Die jährliche Kampagne soll Bürgerinnen und Bürger für das Radfahren im Alltag sensibilisieren und das Thema Fahrradnutzung stärker in den Fokus rücken. Mit diesem Engagement ist natürlich auch der Wunsch nach Radverkehrsförderung verbunden.
RED / PI LDS