Offizielle Einweihung der neuen Klappbrücke über den Nottekanal in Königs Wusterhausen
Die instandgesetzte Klappbrücke über den Nottekanal am Amtsgarten ist in der vergangenen Woche offiziell wieder für Fußgänger und Radfahrer geöffnet worden. Pünktlich zum Stadtfest am 25. Juni dieses Jahres war die Brücke zwar schon wieder passierbar. Sie musste dann aber noch einmal für einige Restarbeiten gesperrt werden.
Nun sind alle Arbeiten erledigt und die Erste Beigeordnete der Stadt Königs Wusterhausen Sylvia Hirschfeld konnte sich im Namen der Stadt bei allen am Bau Beteiligten bedanken. „Ich bin beeindruckt, in welch kurzer Zeit das Team es geschafft hat, die Brücke fertigzustellen“, sagte sie. Während die Bauarbeiten an einer solchen Brücke normalerweise ein ganzes Jahr in Anspruch nehmen würden, sei in diesem Fall durch das Herausheben des gesamten Brückenkörpers viel Zeit gespart worden. Die Instandsetzungsarbeiten dauerten nur viereinhalb Monate. Für die Planung war die Setzpfandt – Beratende Ingenieure GmbH verantwortlich, die Ausführung der Arbeiten übernahm die Firma Schorisch Magis GmbH.
Dabei wurde der ursprüngliche Holzaufbau durch eine weitaus stabilere Stahlkonstruktion ersetzt. Insgesamt wurden neun Tonnen Stahl verbaut. „Das ist eine nachhaltigere Lösung“, sagt Sylvia Hirschfeld. „Wir hoffen, dass die neue Brücke ihren Dienst lange tun wird“. Völlig unbeeindruckt von den Bauarbeiten zeigte sich übrigens eine Blesshuhnfamilie. Sie hatte während der gesamten Bauzeit ihr Nest unter der Brücke nicht verlassen.
RED / PI Stadt KW