Auszeichnungsveranstaltung der Volkssolidarität Bürgerhilfe e.V.
Selbstlos etwas Gutes tun kann so einfach sein und so viel bewirken. Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ engagieren sich täglich viele hunderte Mitglieder der Volkssolidarität Bürgerhilfe e.V. ehrenamtlich für die Menschen in der Region. Einmal im Jahr ist es Zeit, diesen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen danke zu sagen. Die Auszeichnungsveranstaltung der Volkssolidarität Bürgerhilfe e.V. bietet Gelegenheit, verdienstvolle Ehrenamtliche zu ehren, die sich in besonderer Weise für den Verein und die Mitglieder engagiert haben. Mit dem Ehrenpreis der Volkssolidarität wurde in diesem Jahr Herr Heiko Flieger, Geschäftsführer der EFF Bau GmbH, für seine jahrelange Unterstützung ausgezeichnet. Die Ehrenplakette erhielt der Bürgermeister der Gemeinde Heidesee, Siegbert Nimtz, der den Verein und die Mitgliedergruppe Friedersdorf seit Jahren tatkräftig unterstützt. Dr. Ekkehard Schulz erhielt für sein über 10 Jahre langes, ehrenamtliches Engagement als Vorsitzender der Volkssolidarität Bürgerhilfe e.V. die goldene Ehrennadel. Mit der silbernen Ehrennadel wurde Monika Linke ausgezeichnet, die sich seit fast 30 Jahren für die Wünsdorfer Mitgliedergruppe engagiert. Ebenfalls eine silberne Nadel erhielt Heiga Porschke, die Vorsitzende der Friedersdorfer Mitgliedergruppe. Eine bronzene Ehrennadel erhielten in diesem Jahr Doris Zorn, Simone Kuhne, Gudrun Kotzan, Brigitta Keller, Christel Köhn-Duchow, Christa Menge und Barbara Weiß. Außerdem konnten neun weitere Mitglieder mit einer Ehrenurkunde bedacht werden. Für das große ehrenamtliche Engagement bedanken wir uns bei allen Mitgliedern und wünschen weiterhin Schaffenskraft und Freude bei ihrer Tätigkeit.
RED/ PI VS Bürgerhilfe e.V.