Wartelisten für August, September und Oktober
eröffnen noch gute Chancen für einen Testtermin
Die Anmeldung für den Probebetrieb am BER ist überaus stark nachgefragt. Die auf der Internetseite www.ber-testen.de veröffentlichten Termine sind weitgehend ausgebucht. Wie die Flughafengesellschaft mitteilt, können sich Interessenten aber weiterhin bewerben und auf Wartelisten eintragen. Für August, September und Oktober seien die Chancen noch gut, beim Testbetrieb dabei sein zu können, da erfahrungsgemäß mit Absagen von bereits gebuchten Terminen zu rechnen sei. Neue Termine werden nicht mehr veröffentlicht. Insgesamt werden rund 20000 Freiwillige gesucht, die vor der Eröffnung des BER alle Prozesse auf die Probe stellen. Der erste Probebetriebstag ist eine Bahnhofsevakuierung am 29. April. Die weiteren Tests finden ab dem 23. Juni statt und enden am 15. Oktober. Beim Probebetrieb testen die Komparsen in der Regel ein spezifisches Abflug- oder Ankunftsszenario. Dabei werden auch die Abläufe an den Kofferbändern durchgespielt. Vom Abfluggate geht es statt in ein Flugzeug in einen Bus, der die Komparsen zur Ankunft bringt. Weitere mögliche Tests sind zum Beispiel das Umsteigen oder die Evakuierung des Terminals. Der Probebetrieb am BER ist ein wichtiger Baustein für einen möglichst reibungsarmen Start des BER zur Eröffnung am 31. Oktober 2020. RED