Überlegener Wahlsieg für Kandidaten der Freien Wähler
Bei den Bürgermeisterwahlen am 24. September in Königs Wusterhausen hatte keiner der sechs angetretenen Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht. Daher musste der neue Bürgermeister für Königs Wusterhausen durch eine Stichwahl am vergangenen Sonntag bestimmt werden.
Diese entschied der Kandidat der Freien Wähler KW, Swen Ennullat, laut vorläufigem Endergebnis überlegen für sich. 10.445 Königs Wusterhausener stimmten für Ennullat. Das entsprach einem Stimmanteil von 71,5 %. Der Kandidat der SPD, Georg Hanke, der in der Stichwahl auch die Unterstützung der CDU- und Linken-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung hatte, kam dagegen lediglich auf einen Stimmanteil von 28,5 % (4.163 Stimmen). Die Wahlbeteiligung war niedrig und lag bei nur 47,6 %. Damit ist Swen Ennullat der zukünftige Bürgermeister von Königs Wusterhausen. VE