Der 13. Frauenseelauf lockte über 400 Athletinnen und Athleten
an die verschiedenen Strecken
Es war ein erfolgreicher Restart des Frauenseelaufs, der am vorletzten Wochenende nach dem Ausfall 2021 417 Teilnehmer zusammenbrachte. Viele Berliner zog es bei leichten Plustemperaturen an den Frauensee, wo zugleich der Auftakt zum Brandenburg-Cup und für SPORT-IN-KW 2022, einem Zusammenschluss der Königs Wusterhausener Vereine, vollzogen wurde.
Auf der 3,8 km – Strecke, die den Kindern bis zur Altersklasse u16 und den Freizeitläufern vorbehalten ist, waren neben der WSG 81 die Grundschulen Töpchin und Wildau wieder stark vertreten. Bei den Jungen siegte Maxemilian Scholz vom RSV Mellensee 08 vor Ludwig Steinecker vom gleichen Verein und Maxemilian Lange von der veranstaltenden WSG 81 Königs Wusterhausen. Bei den Mädchen konnte sich in diesem Jahr Finja Mäußling vom VC Fortuna Kyritz über den Sieg freuen. Hier folgten Anna Boock von der WSG 81 und Megan Rose Cummerow vom ASV Zeuthen. Der begehrte Schulpokal ging in diesem Jahr an die Grundschule Töpchin mit 2 ersten und 2 zweiten Plätzen.
Über die 7,5 km siegte bei den Frauen Ellen Schlieker vom VFL Brandenburg vor Liddi Klebon von der WSG 81 und Madeleine Lewin vom SCC Berlin. Bei den Männern siegte Sven Hertelt vom ASV Zeuthen vor Roman Wagner vom Citylaufverein Dresden und Patrik Klebon von der WSG 81. Das Feld komplettierten 10 Walker, von denen Sabine Rischow und Lothar Naumann als Erste das Ziel erreichten. Über 15 und 30 km waren insbesondere Berliner und Potsdamer Athletinnen und Athleten erfolgreich. Mustapha El Quartassy von den Mauerflitzern Berlin erzielte bei den Männern über 15 Kilometer mit 52:02 min einen neuen Streckenrekord. Bei den Damen kam Sandra Cummerow vom ASV Zeuthen über 30 Kilometer auf Platz 3.
Die Gesamtsieger und die Altersklassensieger wurden mit Pokalen, Medaillen und Preisen der Firmen Bio am Bahnhof und BEV Ingenieure aus Königs Wusterhausen geehrt. Die Veranstalter bedanken sich bei der Allianzvertretung Zeesen/Stephan Feige und den Hauptsponsor des Brandenburg – Cups, Mineralquellen Bad Liebenwerda, für die Versorgung mit Getränken sowie bei allen fleißigen Helfern der WSG‘81 und bei den Mitarbeitern des KiEZ am Frauensee für die gute reibungslose Organisation. RED
