Anreiz des Landkreises soll dem Ärztemangel in der Region entgegenwirken
Der Kreistag von Dahme-Spreewald hat eine Studienbeihilfe für Medizinstudenten beschlossen. Maximal fünf Studierende pro Jahr können ein Stipendium von 500 Euro monatlich für die Dauer von längstens vier Jahren und drei Monaten erhalten. Die Förderung beginnt nach erfolgreich bestandener erster ärztlicher Prüfung. Im Gegenzug verpflichten sich die Studierenden, nach dem Abschluss des Studiums für vier Jahre im Landkreis ärztlich tätig zu werden. Somit sollen junge Ärztinnen und Ärzte in der Region gebunden und die medizinische Versorgung der Bevölkerung in den ländlichen Regionen gesichert werden. Interessenten und Bewerber erhalten weitere Informationen auch direkt im Gesundheitsamt unter der Rufnummer 03375/262145 oder unter der E-Mail gesundheitsamt@dahme-spreewald.de. red/ PI Landkreis LDS