20.2 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, September 27, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesStudieren ohne Abitur

Studieren ohne Abitur

TH Wildau eröffnet zahlreiche Möglichkeiten 
für den sogenannten dritten Bildungsweg

Laut aktuellen Berechnungen des Centrums für Hochschulentwicklung gehört die TH Wildau im Bundesland Brandenburg zu den drei gefragtesten Hochschulen bei Studienanfängerinnen und –anfängern ohne Abitur. Die Statistik zeigt, dass der Anteil an Erstsemester-Studierenden ohne Abitur innerhalb der letzten Jahre insgesamt steigt. In Brandenburg sei diesbezüglich ein deutlicher Aufwärtstrend zu verzeichnen.

Laut dem Centrum für Hochschulentwicklung hat sich die Zahl der Studierenden ohne Abitur seit dem Jahr 2011 verdoppelt. Die Möglichkeit, ohne allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife ein Studium zu beginnen, ist nicht nur für beruflich Qualifizierte eine Bereicherung. Auch umgekehrt kann die Lehre an den Hochschulen von den Berufstätigen und dem sogenannten dritten Bildungsweg profitieren. „Es ist absolut hilfreich für alle, wenn wir Studierende mit praktischen Berufskenntnissen in den Studiengruppen haben“, so Prof. Jörg Reiff-Stephan, Vizepräsident für Studium und Lehre an der TH Wildau. „Die Studierenden können so untereinander mehr voneinander lernen und erfahren.“

An der Wildauer Hochschule können beruflich Qualifizierte, darunter beispielsweise MeisterInnen TechnikerInnen oder AbsolventInnen bestimmter Fachschulen auch ohne Hochschul- oder Fachhochschulreife studieren. Interessierte für ein fachgebundenes Studium können sich bewerben, wenn sie einen Abschluss der Sekundarstufe I oder einen gleichwertigen Abschluss, eine geeignete abgeschlossene Berufsausbildung und danach mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erworben haben. Weiterführende Informationen rund um ein Studium ohne Abitur an der TH Wildau gibt es auf www.th-wildau.de/vom-beruf-ins-studium/. Informationen zu Studienberatung für Berufstätige an der TH Wildau sind auf www.th-wildau.de/beratung-berufstaetige zu finden.

RED / PI TH Wildau

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare