
31. Brandenburgische Frauenwoche im Landkreis Dahme-Spreewald Karrikaturen im Internet
Unter dem Motto „Superheldinnen am Limit“ finden derzeit im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche viele Veranstaltungen statt – aufgrund von Corona leider nur online. „Als Landkreis Dahme-Spreewald hätten wir uns das anders gewünscht, aber wir möchten selbstredend darauf aufmerksam machen, was gerade Frauen und Familien in dieser Krise leisten“, sagt Dahme-Spreewalds-Gleichstellungsbeauftragte Elke Voigt. „Wir nutzen den Monat März, um Informationen auszutauschen, Diskussionen voranzutreiben, Missstände aufzudecken und Vernetzung zu schaffen.“
Gerade in der Pandemie seien frauenpolitische Themen wichtiger denn je. „Frauen arbeiten immer noch im Niedriglohnsektor. Was Frauen gerade jetzt in der Pandemie leisten, ist unschwer an den systemrelevanten Berufen zu erkennen. Vorrangig Frauen arbeiten unterbezahlt in diesen Berufen. Auch Alleinerziehende stehen in unserer Gesellschaft immer noch unsichtbar da. Sie leiden an Isolation und Erschöpfung“, so Elke Voigt weiter. Die Gleichstellungsbeauftragte dankt den vielen ehrenamtlichen Helfern aus Vereinen, Verbänden, Gewerkschaften, Parteien und Kirchen für ihre geleisteste Arbeit gerade in dieser schwierigen Zeit.
In der gerade laufenden Online-Ausstellung „Frauensache“ wird dieser Alltag humoristisch beleuchtet. Bis Ende März werden auf der Internetseite des Landkreises Dahme-Spreewald Karikaturen zu sehen sein, die ernste Themen wie Kita-Betreuung, Führungspositionen von Frauen, politische Teilhabe und vieles mehr mit spitzer Feder aufgreifen. Die Ausstellung ist unter folgendem Link zu finden: //www.dahme-spreewald.info/sixcms/detail.php/947. Außerdem findet im Rahmen der Frauenwoche am 17. März 2021 von 10 bis 15 Uhr eine Online-Fachtagung „Istanbul Konvention meets EU-Charta“ statt. Dabei wird die Umsetzung beider Verfassungen im Landkreis Dahme-Spreewald erörtert. Es geht um die Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt sowie die Gleichberechtigung von Frauen. Referentinnen sind Dagmar Freudenberg, Staatsanwältin i. R. und Roswitha Bocklage, Bundessprecherin kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen. Es wird um Anmeldung per Email an peggy.regorz@dahme-spreewald.de gebeten. RED/ PI LDS