20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht

Syrien ohne Krieg

Live Reportage des Journalisten und Wissenschaftlers Lutz Jäkel
über ein einstmals blühendes Land

In einem Zeitraum von 20 Jahren reiste der Fotojournalist, Autor und Islamwissenschaftler Lutz Jäkel immer wieder nach Syrien – bis zum Ausbruch der Unruhen und Aufstände im März 2011. Er dokumentierte das bunte und vielfältige Leben der Menschen, die prachtvolle Architektur Palmyras, den Suq von Aleppo, Wohnhäuser und Straßenzüge in Damaskus, dichte Wälder. Vieles ist seit dem Ausbruch des Krieges unwiederbringlich zerstört. Fast die Hälfte der syrischen Bevölkerung ist auf der Flucht, Hunderttausende haben ihr Leben verloren, Syrien ist ein Dauerthema in den Medien.

Lutz Jäkel zeigt in seiner zweistündigen, live moderierten Reportage am 17. Januar, 19 Uhr im Hörsaal 14/17 der Technischen Hochschule in Wildau das andere, das menschlich und kulturell so reiche Syrien. Er berichet von herzlichen Begegnungen, kultureller Fülle, einem meist friedlichen Miteinander der Religionen und Ethnien. Eindrucksvoll dokumentieren seine Fotos den Alltag bis 2011. Sie zeigen, wie man in Syrien lachte und einkaufte, arbeitete, betete, diskutierte und feierte. Voller Wärme berichten außerdem in dieser Live-Reportage Syrer, Deutsch-Syrer und Deutsche in Videos von ihrem Syrien, lassen den Zuschauer teilhaben an ihren Erlebnissen und Erfahrungen, die geprägt sind von Fröhlichkeit und Wehmut, Freude und Trauer. So entsteht ein gleichermaßen persönliches wie breites Bild – und ein Brückenschlag voller Hoffnung und Empathie. Karten gibt es im Vorverkauf im Brusgatis Musikladen KW, Bahnhofstr. 10; bei Wildau Ticket, A 10 Center Wildau sowie online unter
www.weitblicke-bb.de.

RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare